Ludwigshöhe – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ludwigshoehe.html?L=0
Jahrhundert rückte der Fluss durch Änderung seines Laufes in die unmittelbare Nähe
Jahrhundert rückte der Fluss durch Änderung seines Laufes in die unmittelbare Nähe
Bis 1870 wurden die auf den Flüssen noch verkehrenden Holzschiffe endgültig vom Fluss
Rheinschnake (dialektal Rhoischnok) nimmt mit der ersten Komponente Bezug auf den Fluss
Die exemplarische Behandlung von keltischen Fluss– und Ortsnamen will die weit zurückreichende
Die nördliche Grenze war wahrscheinlich der Fluss Selz und im Süden endete der vicus
Jahrhundert rückte der Fluss durch Änderung seines Laufes in die unmittelbare Nähe
Bis 1870 wurden die auf den Flüssen noch verkehrenden Holzschiffe endgültig vom Fluss
Die exemplarische Behandlung von keltischen Fluss– und Ortsnamen will die weit zurückreichende
Jahrhundert rückte der Fluss durch Änderung seines Laufes in die unmittelbare Nähe
auf seinem Weg ins Heilige Land hier problemlos mit Hilfe von Schiffen über den Fluss