Marienfels – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/marienfels.html
die Herrschaft über das von ihnen als Einrichgau bezeichnete Gebiet zwischen den Flüssen
die Herrschaft über das von ihnen als Einrichgau bezeichnete Gebiet zwischen den Flüssen
den wichtigen Gegenstand zu ergründen, was für einen Anteil die beiden Rhein- und Main-Flüsse
Die Flüsse im Elsaß selbst, die Ill und dann der Rhein, erleichterten die Ausfuhr
Die Flüsse im Elsaß selbst, die Ill und dann der Rhein, erleichterten die Ausfuhr
Chr. gründeten die Römer auf der Landzunge der hier zusammenfließenden Flüsse Mosel
57 (K), fol 11r veröffentlicht: „Umriss, Landspitzen, Inseln, Beischriften der Flüsse
57 (K), fol 11r veröffentlicht: „Umriss, Landspitzen, Inseln, Beischriften der Flüsse
Beiderseits des Flusses lagen das Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen.
evangelischen Pastor Müller gibt es von 1692 einen Bericht von den Wässern und Flüssen
Puncte an, wo der Rhein das helvetische Gebiet verläßt, bis zu jenem, wo dieser Fluß