Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/fluss.html
Schlagworte: Flughafen, Röntgenstrahlen, Sicherheitstechnik Fluss Wie lange
Schlagworte: Flughafen, Röntgenstrahlen, Sicherheitstechnik Fluss Wie lange
Wie schützten sie die Grenzen mit Limes und Flüssen?
Um die Gesprächsrunde zu vertiefen, kann das Bild des römischen Fluss-Patrouillenschiffes
Geografie – alles zu Deutschland – Landschaft, Berge, Flüsse, Städte und Regionen
Die Wupper Die Wupper im Bergischen Land ist ein Fluss voller Leben – an manchen
Kurz vor der Mündung fließen Flüsse oft in weiten Schleifen, den sogenannten Mäandern
Klasse Geografie Fließgewässer Fluss Flusslauf Landschaft Verwandtes Lernmaterial
Der Film zeigt bespielhafte Superpflanzen und trifft die führenden Wissenschaftler in Neukaledonien, Australien, Frankreich und Deutschland.
Eine Verwandlung vom offenen Abwasserkanal zum renaturierten Fluss.
Die Natur wird immer weiter zurückgedrängt und zerstört. Aber Umweltschützer helfen auf ungewöhnliche Weise. Film für den Erdkunde-Unterricht.
gesorgt, dass die Abfälle der Industrie rund um Cleveland nicht mehr ungeklärt in den Fluss
Es gibt strahlend blaue Bergseen und stinkende, braune Tümpel – was sie unterscheidet? Die Wasserqualität. Hintergrund zur Folge ab Klasse 7.
Gewässer unterschiedlich sein, sie ändert sich aber auch bei ein und demselben Fluss
Auf Schnitzeljagd durch Nordrhein-Westfalen: Ruhrgebiet – Zeche Zollverein & Hafen Duisburg. Film ab der Grundschule Sachunterricht & Geografie.
Und schaffen es die beiden einen Fluss, ein Pferd und eine Blume auf ein Stück Stoff
„Indem Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht die historischen Wurzeln der Gegenwart aufspüren und dabei untersuchen, wie ihre Lebenswelt entstanden ist, lernen sie, sich in der Gegenwart zu orientieren und Wertmaßstäbe für ihr künftiges Handeln zu entwickeln …“ heißt es unter anderem in den Bildungsplänen der Sekundarstufe für das Fach Geschichte. Und weiter: „Die Schülerinnen und Schüler können […] ihre nähere […] Umwelt mit zusehends geschärftem historischem Blick „lesen“ und erfahren damit gleichzeitig die Veränderlichkeit und Veränderbarkeit der Gegenwart.“
Johann Gottfried Tulla und die Begradigung des Rheins Film Unterricht Themen • Fluss
In dieser Folge geht es um Wasser. Denn obwohl auf unserem Planeten scheinbar genug davon vorhanden ist, wird es immer knapper.
Eine Verwandlung vom offenen Abwasserkanal zum renaturierten Fluss.