Bereits sehr selten: Naturnahe Wasserlebensräume https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/bereits-sehr-selten-naturnahe-wasserlebensraeume/
Bäche, Flüsse & Auwälder Im zweiten Projektjahr (Juni 2012-Juni 2013) heißt das
Bäche, Flüsse & Auwälder Im zweiten Projektjahr (Juni 2012-Juni 2013) heißt das
Maultierpfaden, Klettern an spektakulären Felsen sowie Paddeln im Meer und auf Flüssen
Kanusport beginnen solltest (und wie der Einstieg gelingt) Im Kajak oder Kanu auf Flüssen
natürliche Wasserspeicher, die während der Sommermonate Schmelzwasser abgeben und somit Flüsse
Open-Canoe-Touren sind vor allem durch schöne Bilder auf großen Seen und Flüssen
Weitere Infos: paddelpark.kanucenter-innsbruck.at Weitere Informationen Den Flüssen
Der Druck auf noch unverbaute heimische Flüsse wächst.
Wildwasserboote (Wildwasserklassifizierung beim Kauf beachten) zum Befahren von wilden Flüssen
erschienene Band beschreibt 15 Fernradwege durch ganz Österreich entlang der schönsten Flüsse
alles dabei, was die Region so besonders macht: urige Almen und Hütten, Bäche, Flüsse