News-Archiv Januar 2018 – NABU https://www.nabu.de/news/2018/01/index.html
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Januar 2018
Der Fluss spült in großem Umfang Sulfat aus den Tagebauen in der Lausitz bis in die
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Januar 2018
Der Fluss spült in großem Umfang Sulfat aus den Tagebauen in der Lausitz bis in die
Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum: Starten Sie hier Ihre eigene Spendensammelaktion für den Naturschutz. Bitten Sie um Spendens statt Geschenke.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass die Untere Havel wieder ein lebendiger Fluss
Der Eisvogel, der wegen seiner Schönheit und Farbenpracht gern als „fliegender Edelstein“ bezeichnet wird, stand im Mittelpunkt der Tagung zum Vogel des…
Auf großer Strecke wird dem Fluss die natürliche Dynamik wiedergegeben, sodass nun
Weltbienentag am 20. Mai: Der dramatische Rückgang der Wildbienen steht exemplarisch für das voranschreitende Insektensterben in Deutschland und weltweit.
und das fast überall: Garten, Balkon, Park, Wiese, Wald, Feld, Teich, Bach oder Fluss
Die Spree spült Sulfat aus den Tagebauen in der Lausitz bis nach Berlin und belastet dort das Trinkwasser. Sulfat kann zu Durchfall und Erbrechen führen.
Der Fluss spült in großem Umfang Sulfat aus den Tagebauen in der Lausitz bis in die
Insekten zählen und melden bei der Mitmachaktion Insektensommer. 2020 steht der Marienkäfer im Mittelpunkt.
und das fast überall: Garten, Balkon, Park, Wiese, Wald, Feld, Teich, Bach oder Fluss
Der NABU vergibt den Negativpreis Dinosaurier des Jahres im Jahr 2023 an den Deutschland-Pakt.
Im vergangenen Jahr erhielt die „Oder“ den Preis, nachdem es 2022 in dem Fluss durch
Die EU-Naturschutzgesetze stehen auf dem Prüfstand. Im Rahmen eines „Fitness-Checks“ startet die Europäische Kommission unter anderem eine Online-Befragung
Über Jahrzehnte hinweg hat der Fluss jedoch viel seiner ursprünglichen Dynamik verloren
Im Namen einer sicheren Energieversorgung fräsen sich Schaufelradbagger zum Schaden für die Natur durch die deutschen Braunkohle-Reviere. Schluss damit!
Der Fluss spült das Sulfat aus den Tagebauen bei Cottbus bis nach Berlin.
Der NABU-Insektensommer mit Ruth Moschner, Mark Benecke und Ralph Caspers geht in die zweite Runde.
Insekten in direkter Nähe: Garten, Balkon, Park, Wiese, Wald, Feld, Teich, Bach oder Fluss