News-Archiv August 2022 – NABU https://www.nabu.de/news/2022/08/index.html
NABU-Nachrichten aus August 2022 rund um Natur und Umwelt.
Für den NABU ist klar: So eine Katastrophe kann sich jederzeit an jedem anderen Fluss
NABU-Nachrichten aus August 2022 rund um Natur und Umwelt.
Für den NABU ist klar: So eine Katastrophe kann sich jederzeit an jedem anderen Fluss
Der NABU besendert Knutts im Wattenmeer, um herauszufinden, ob die Vögel rechtzeitig und gestärkt in ihren Brutgebieten ankommen.
Erfolgsberichte Unteres Recknitztal Finkenschutz auf Malta Schneeleoparden-Schutz Fluss-Renaturierung
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2005
Mehr → Von einer Wasserstraße zum lebendigen Fluss Nach jahrzehntelangem hartnäckigen
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Jahr 2005
Mehr → Von einer Wasserstraße zum lebendigen Fluss Nach jahrzehntelangem hartnäckigen
NABU-News aus dem Juli 2016
an der Havel Altarme werden angeschlossen, Uferbefestigungen entfernt und der Fluss
Schutzgebiete sind ein wichtiger Rückzugsort für viele wildlebende Tiere und Pflanzen in Deutschland. Hier finden Sie viele Informationen dazu.
Mehr → Stadt, Land, Fluss Der schmale Landstrich zu beiden Seiten des Flüsschens
Die tscherkessischen Streuobstwälder im Nordkaukasus sind wertvoller Lebensraum und kulturelles Erbe. Der NABU setzte ein Projekt für ihren Erhalt um.
Mehr → weitere projekte im Kaukasus Lebensader im Kaukasus Der Fluss Arax ist
Das größte Projekt zur Flussrenaturierung in Mitteleuropa nimmt Gestalt an. Für die Untere Havel in Brandenburg und Sachsen-Anhalt wurde ein Pflege- und …
Projekt, sodass Mitte 2009 mit der konkreten Planung erster baulicher Maßnahmen am Fluss
Schutzgebiete sind ein wichtiger Rückzugsort für viele wildlebende Tiere und Pflanzen in Deutschland. Hier finden Sie viele Informationen dazu.
Mehr → Stadt, Land, Fluss Der schmale Landstrich zu beiden Seiten des Flüsschens
Die Deichsanierungen der letzten Jahre haben die Hochwasser-Problematik nicht beseitigt, sondern nur die Brennpunkte verlagert.
Mehr naturnahe Ufer sowie natürliche Strukturen im Fluss werden dafür sorgen, dass