Ihre aktuelle E-Mail-Adresse – NABU https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/aktuelle-email-adresse-3.html
Mehr → Ein Fluss schreibt Geschichte Renaturierung der Unteren Havel Auf 90
Mehr → Ein Fluss schreibt Geschichte Renaturierung der Unteren Havel Auf 90
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem April 2019
Serengeti NABU International plant den Bau einer Grünbrücke, die über den Mara-Fluss
Die Renaturierungsmaßnahmen erstrecken sich auf den gesamten Abschnitt zwischen Bahnitz und der Havelmündung, der Schwerpunkt liegt aber nördlich von…
Es ist damit die größte Fluss-Renaturierung Europas.
Der Brooksee wurde wahrscheinlich im 19. Jahrhundert trockengelegt, um das Gebiet landwirtschaftlich nutzen zu können. Nach dem die landwirtschaftliche N…
Seltene Arten: Auf den Schlammbänken gibt es Brutkolonien von Lachmöwen und Fluss-Seeschwalben
Mit den Flussaktionen auf und an der Aller will der NABU die Flussniederung erlebbar machen.
Zusammen mit dem Landkreis Verden bringt der NABU derzeit ein Fluss-Renaturierungsprojekt
40 Jahre Förderprogramm „chance.natur“: NABU präsentiert Erfolge des Naturschutzgroßprojektes Untere Havelniederung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmern in diesem Zusammenhang die Erfolge des größten Fluss-Renaturierungsprojektes
Im Sternenpark Havelland in Brandenburg sind die Nächte noch so dunkel, dass man einen tollen Blick auf den Nachthimmel und seine Sterne haben kann.
Mehr → Ein Fluss schreibt Geschichte Auf 90 Kilometern renaturiert der NABU bis
Natur & Landschaft: Aktionen & Projekte
Mehr → Weitere Aktionen und Projekte Ein Fluss schreibt Geschichte Auf 90 Kilometern
Natur & Landschaft: Aktionen & Projekte
Mehr → Weitere Aktionen und Projekte Ein Fluss schreibt Geschichte Auf 90 Kilometern
Moore, Wälder, Flüsse und Co. sind unser Leben!
In den letzten Jahren ist aus dem begradigten, trüben Fluss wieder ein Naturparadies