Natur und Landschaft – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/
Meer, Moore, Wälder & Co.
Die Mission: die natürliche Vielfalt wiederherstellen und den Fluss für kommende
Meer, Moore, Wälder & Co.
Die Mission: die natürliche Vielfalt wiederherstellen und den Fluss für kommende
Mehr → Ein Fluss schreibt Geschichte Renaturierung der Unteren Havel Auf 90
NABU-Präsident Olaf Tschimpke zeigt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks den aktuellen Stand der Renaturierung der Unteren Havel.
seinem Renaturierungsprojekt an der Unteren Havel möchte der NABU einen lebendigen Fluss
Ohne die Unterstützung zahlreicher Förderer, Spender und Mitglieder wären viele Naturschutzprojekte nicht möglich.
Erfolgsberichte Unteres Recknitztal Finkenschutz auf Malta Schneeleoparden-Schutz Fluss-Renaturierung
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem April 2019
Serengeti NABU International plant den Bau einer Grünbrücke, die über den Mara-Fluss
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem April 2019
Serengeti NABU International plant den Bau einer Grünbrücke, die über den Mara-Fluss
Das Bundesverkehrsministerium will mit einer Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung das Wasserstraßennetz in Deutschland modernisieren.
Mehr → Havel-Renaturierung Ein Fluss schreibt Geschichte mehr Newsletter
Meer, Moore, Wälder & Co.
Die Mission: die natürliche Vielfalt wiederherstellen und den Fluss für kommende
Die Renaturierungsmaßnahmen erstrecken sich auf den gesamten Abschnitt zwischen Bahnitz und der Havelmündung, der Schwerpunkt liegt aber nördlich von…
Es ist damit die größte Fluss-Renaturierung Europas.
Jahr für Jahr erreichen den NABU zahlreiche Spenden, die direkt in das Renaturierungsprojekt fließen. Im Rahmen der Aktion „Alte Handys für die Havel“ etwa
dafür jährlich eine Spende von Telefonica, mit denen die praktischen Arbeiten am Fluss