Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Die komplexen Klangwelten der Fledermäuse

https://www.mpg.de/15111519/fledermaus

Zwei Schatten umschwirren sich in der Abenddämmerung. In einem wilden Tanz von Jäger und Beute jagt eine Fledermaus einen Nachtfalter. Eine Verfolgungsjagd wie diese lässt das Herz von Holger Goerlitz höherschlagen. Der Leiter einer Emmy Noether Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen erforscht, wie sich Fledermäuse und Insekten gegenseitig mithilfe von Schall wahrnehmen.
In der dortigen Karstlandschaft haben sich Flüsse tief in den Fels eingegraben und

Hochleistungsrechnen, wissenschaftliche Visualisierung und Datendienste

https://www.mpg.de/4774192/Hochleistungsrechnen_Visualisierung_Datendienste?c=2191

The RZG supports optimization of complex applications for massively parallel high-performance computers, offers data visualization services for the exploration of scientific simulation results and provides data management services and infrastructure.
lokalisieren und aktiv „ausheizen“ zu können, muss die Verteilung des magnetischen Flusses

Portrait von Meeyoung Cha

https://www.mpg.de/23981076/portrait-meeyoung-cha-datascience-for-humanity?c=13435342

Als Kind hat Meeyoung (genannt Mia) Cha einen Traum: Sie möchte Astrophysikerin werden. Ihr Weg verläuft jedoch anders. Nach einer harten Schulzeit wird sie sich nicht den Sternen, sondern der Informatik widmen. Heute untersucht sie  als Direktorin am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre, wie künstliche Intelligenz und soziale Medien die Gesellschaft verändern.
hatte er unter anderem die Aufgabe, nahe der Grenze zu Nordkorea Wasserproben aus Flüssen

Portrait von Meeyoung Cha

https://www.mpg.de/23981076/portrait-meeyoung-cha-datascience-for-humanity?c=11863709

Als Kind hat Meeyoung (genannt Mia) Cha einen Traum: Sie möchte Astrophysikerin werden. Ihr Weg verläuft jedoch anders. Nach einer harten Schulzeit wird sie sich nicht den Sternen, sondern der Informatik widmen. Heute untersucht sie  als Direktorin am Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre, wie künstliche Intelligenz und soziale Medien die Gesellschaft verändern.
hatte er unter anderem die Aufgabe, nahe der Grenze zu Nordkorea Wasserproben aus Flüssen