Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Dank prähistorischer Klimaänderungen durchquerten wiederholt Menschen Arabien

https://www.mpg.de/17410438/dank-praehistorischer-klimaaenderungen-durchquerten-wiederholt-menschen-arabien

Internationale und saudische Forschende haben in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien archäologische Stätten entdeckt, die mit den Überresten alter Seen in Verbindung gebracht werden. Die Seen entstanden, als Perioden verstärkter Regenfälle die Region in Grasland verwandelten. Das Team fand heraus, dass sich frühe Menschen während jeder Phase des „Grünen Arabiens“ in der Region ausbreiteten und jeweils eine andere Art von materieller Kultur mitbrachten. Die neuen Forschungsergebnisse belegen, dass Nordarabien eine wichtige Migrationsroute und ein Knotenpunkt für die frühen Menschen war.
kurze Phasen erhöhter Niederschläge zur Bildung Tausender Seen, Feuchtgebiete und Flüsse

Gütertrennung bei Fledermäusen

https://www.mpg.de/1258061/zweifarbfledermaus

Wenn Männchen und Weibchen einer Art unterschiedliche Ressourcen nutzen, erschwert dies die Schätzung der Populationsgröße. Aber gerade die Überwachung von Populationsgrößen spielt für seltene und gefährdete Arten eine wichtige Rolle, damit man auf Änderungen schnell und richtig reagieren kann. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell  haben die ökologischen Nischen von Männchen und Weibchen der Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus) untersucht und herausgefunden, dass beide Geschlechter gänzlich unterschiedliche Habitate nutzen. Für eine zuverlässige Schätzung der Populationsgrößen gefährdeter Arten ist es also unabdingbar, verschiedene Gruppen innerhalb einer Art getrennt zu betrachten, um die richtigen Erhaltungsmaßnahmen treffen zu können.
Sie fühlen sich auch in offenen Landschaften, an Waldrändern und an Flüssen wohl.

Komplexe Emulsionen zur chemischen Signalverarbeitung – Tropfen für Tropfen neue Technologien erschließen

https://www.mpg.de/18817485/mpikg_jb_2021?c=2191

Emulsionen sind zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. So finden Dispersionen von Öl-in-Wasser oder Wasser-in-Öl in einer Vielzahl von Alltagsprodukten wie Lebensmitteln, Kosmetik- und Medizinartikeln, Farben und Waschmitteln Verwendung. Neben der Untersuchung klassischer Einkomponenten-Tropfensysteme richten wir verstärkt ein Augenmerk auf die Herstellung und Untersuchung von Emulsionen bestehend aus mehrphasigen Tropfen, sogenannten komplexen Emulsionen.
Maßstab und in einer großen kompositionellen Vielfalt hergestellt werden.1, 2 Die flüssig-flüssig

Dank prähistorischer Klimaänderungen durchquerten wiederholt Menschen Arabien

https://www.mpg.de/17410438/dank-prahistorischer-klimaanderungen-durchquerten-wiederholt-menschen-arabien

Internationale und saudische Forschende haben in der Nefud-Wüste in Saudi-Arabien archäologische Stätten entdeckt, die mit den Überresten alter Seen in Verbindung gebracht werden. Die Seen entstanden, als Perioden verstärkter Regenfälle die Region in Grasland verwandelten. Das Team fand heraus, dass sich frühe Menschen während jeder Phase des „Grünen Arabiens“ in der Region ausbreiteten und jeweils eine andere Art von materieller Kultur mitbrachten. Die neuen Forschungsergebnisse belegen, dass Nordarabien eine wichtige Migrationsroute und ein Knotenpunkt für die frühen Menschen war.
kurze Phasen erhöhter Niederschläge zur Bildung Tausender Seen, Feuchtgebiete und Flüsse

Komplexe Emulsionen zur chemischen Signalverarbeitung – Tropfen für Tropfen neue Technologien erschließen

https://www.mpg.de/18817485/mpikg_jb_2021

Emulsionen sind zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. So finden Dispersionen von Öl-in-Wasser oder Wasser-in-Öl in einer Vielzahl von Alltagsprodukten wie Lebensmitteln, Kosmetik- und Medizinartikeln, Farben und Waschmitteln Verwendung. Neben der Untersuchung klassischer Einkomponenten-Tropfensysteme richten wir verstärkt ein Augenmerk auf die Herstellung und Untersuchung von Emulsionen bestehend aus mehrphasigen Tropfen, sogenannten komplexen Emulsionen.
Maßstab und in einer großen kompositionellen Vielfalt hergestellt werden.1, 2 Die flüssig-flüssig

Komplexe Emulsionen zur chemischen Signalverarbeitung – Tropfen für Tropfen neue Technologien erschließen

https://www.mpg.de/18817485/mpikg_jb_2021?c=119539

Emulsionen sind zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. So finden Dispersionen von Öl-in-Wasser oder Wasser-in-Öl in einer Vielzahl von Alltagsprodukten wie Lebensmitteln, Kosmetik- und Medizinartikeln, Farben und Waschmitteln Verwendung. Neben der Untersuchung klassischer Einkomponenten-Tropfensysteme richten wir verstärkt ein Augenmerk auf die Herstellung und Untersuchung von Emulsionen bestehend aus mehrphasigen Tropfen, sogenannten komplexen Emulsionen.
Maßstab und in einer großen kompositionellen Vielfalt hergestellt werden.1, 2 Die flüssig-flüssig

Komplexe Emulsionen zur chemischen Signalverarbeitung – Tropfen für Tropfen neue Technologien erschließen

https://www.mpg.de/18817485/mpikg_jb_2021?c=19434836&force_lang=de

Emulsionen sind zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. So finden Dispersionen von Öl-in-Wasser oder Wasser-in-Öl in einer Vielzahl von Alltagsprodukten wie Lebensmitteln, Kosmetik- und Medizinartikeln, Farben und Waschmitteln Verwendung. Neben der Untersuchung klassischer Einkomponenten-Tropfensysteme richten wir verstärkt ein Augenmerk auf die Herstellung und Untersuchung von Emulsionen bestehend aus mehrphasigen Tropfen, sogenannten komplexen Emulsionen.
Maßstab und in einer großen kompositionellen Vielfalt hergestellt werden.1, 2 Die flüssig-flüssig

Komplexe Emulsionen zur chemischen Signalverarbeitung – Tropfen für Tropfen neue Technologien erschließen

https://www.mpg.de/18817485/mpikg_jb_2021?c=152335

Emulsionen sind zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. So finden Dispersionen von Öl-in-Wasser oder Wasser-in-Öl in einer Vielzahl von Alltagsprodukten wie Lebensmitteln, Kosmetik- und Medizinartikeln, Farben und Waschmitteln Verwendung. Neben der Untersuchung klassischer Einkomponenten-Tropfensysteme richten wir verstärkt ein Augenmerk auf die Herstellung und Untersuchung von Emulsionen bestehend aus mehrphasigen Tropfen, sogenannten komplexen Emulsionen.
Maßstab und in einer großen kompositionellen Vielfalt hergestellt werden.1, 2 Die flüssig-flüssig