Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Wasser, Eis und Schnee: Treibende Kräfte beim Klimawandel in der Arktis

https://www.mpg.de/12553889/bgc_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Wasser, Eis und Schnee beeinflussen maßgeblich, wie stabil der arktische Permafrost zukünftig sein wird. Unsere Feldforschung in Sibirien verdeutlicht, warum der Dauerfrostboden gefährdet ist und wie sein Auftauen den Klimawandel noch verstärken kann.
1: Erodierende Permafrost-Klippen am Standort Duvanni Yar, entlang der Ufer des Kolyma-Flusses

Wie sich Stichlinge an neue Lebensrräume anpassen

https://www.mpg.de/17380266/stichling-evolution-anpassung

Dreistachlige Stichlinge leben sowohl im Salz- als auch im Süßwasser. Forschende am Tübinger Friedrich-Miescher-Laboratorium der Max-Planck-Gesellschaft untersuchen, wie sich das Genom der Fische im Zuge der Anpassung verändert. Erstmals haben sie dafür eiszeitliche Stichlingsknochen sequenziert.
Generationen sind Meeresstichlinge in viele verschiedene Süßgewässer wie Seen, Flüsse