Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Die Qual der Wahl: Was machen Pflanzen, wenn Rohstoffe knapp werden?

https://www.mpg.de/11023678/mpi-bgc_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Die Fähigkeit der Pflanzen, Sonnenenergie in chemischen Verbindungen zu speichern und für andere Lebensformen zur Verfügung zu stellen, macht sie zur Grundlage allen Lebens auf unserer Erde. Pflanzen spielen eine entscheidende Rolle in regionalen und globalen Stoff- und Energiekreisläufen und puffern anthropogen bedingte Kohlendioxid-Emissionen ab. Ähnlich wie Kleinunternehmen müssen sie dabei Ressourcen effizient verwalten und gewinnbringend investieren. Wie sie ihre Entscheidungen treffen, untersucht die Forschungsgruppe „Plant Allocation“ mit neu entwickelten Methoden.
Durch Verwendung von isotopisch markierten Tracern lassen sich Flüsse von Elementen

Im Niemandsland der Eiskristalle

https://www.mpg.de/7261642/nano_tropfen_eis_kristall

Die Kristallisation nanoskopischer Wassertropfen zu Eis lässt sich mit einem Modell beschreiben, das ein Team unter Beteiligung von D. Donadio vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung entwickelt hat. Die Entstehung von Nano-Eiskristallen aus Nanotropfen ist für die Bildung Wolken relevant; daher könnte das neue Modell auch für die Klimaforschung hilfreich sein.
Aus diesem Grund frieren Seen und Flüsse selbst bei Temperaturen weit unter null

Permafrost im Klimawandel

https://www.mpg.de/23891528/permafrost-klimawandel

Die Arktis heizt sich im Zuge des Klimawandels besonders schnell auf – mit gravierenden Folgen. So taut der dort weit verbreitete Permafrost, dessen Böden doppelt so viel Kohlenstoff speichern wie die Atmosphäre. Was das für das globale Klima bedeutet, und welche erstaunlichen Rückkopplungen es dabei zu berücksichtigen gilt, erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Meteorologie.
sich daraus ergebenden dünnen und dicken Pfeile symbolisieren kleine bzw. große Flüsse

IT-Sicherheit verständlich kommuniziert im Wissenschaftscomic

https://www.mpg.de/20689493/0801-cspy-it-sicherheit-zugaenglich-machen-mpi-sp-forscher-an-casa-wissenschaftscomic-beteiligt-13435330-x

Unter Beteiligung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre vermittelt der Exzellenzcluster Casa einer breiten Öffentlichkeit was hinter dem Begriff der IT-Sicherheit steckt.
Mutter über eine geheimnisvolle Siedlung von Sicherheitsexperten am Grund ihres Flusses