Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Wie sich Stichlinge an neue Lebensrräume anpassen

https://www.mpg.de/17380266/stichling-evolution-anpassung

Dreistachlige Stichlinge leben sowohl im Salz- als auch im Süßwasser. Forschende am Tübinger Friedrich-Miescher-Laboratorium der Max-Planck-Gesellschaft untersuchen, wie sich das Genom der Fische im Zuge der Anpassung verändert. Erstmals haben sie dafür eiszeitliche Stichlingsknochen sequenziert.
Generationen sind Meeresstichlinge in viele verschiedene Süßgewässer wie Seen, Flüsse

Die Qual der Wahl: Was machen Pflanzen, wenn Rohstoffe knapp werden?

https://www.mpg.de/11023678/mpi-bgc_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Die Fähigkeit der Pflanzen, Sonnenenergie in chemischen Verbindungen zu speichern und für andere Lebensformen zur Verfügung zu stellen, macht sie zur Grundlage allen Lebens auf unserer Erde. Pflanzen spielen eine entscheidende Rolle in regionalen und globalen Stoff- und Energiekreisläufen und puffern anthropogen bedingte Kohlendioxid-Emissionen ab. Ähnlich wie Kleinunternehmen müssen sie dabei Ressourcen effizient verwalten und gewinnbringend investieren. Wie sie ihre Entscheidungen treffen, untersucht die Forschungsgruppe „Plant Allocation“ mit neu entwickelten Methoden.
Durch Verwendung von isotopisch markierten Tracern lassen sich Flüsse von Elementen