Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Astronomie-Bilder und ihre Hinterfragung | Unterrichtsanregung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/astronomie-bilder-und-ihre-hinterfragung/

In dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht schärfen die Schülerinnen und Schüler ihren bildkritischen Blick im Zeitalter der technischen Bilder.
Externe Links wikipedia.org Was „technische Bilder“ nach dem Medienphilosophen Vilém Flusser

Wasser im Nahen Osten – Einführung in ein GIS-Tool – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/wasser-im-nahen-osten-einfuehrung-in-ein-gis-tool/

Diese Unterrichtseinheit zeigt am Beispiel der Thematik „Wasser im Nahen Osten“, wie Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 mit dem kostenlosen GIS-Tool ArcExplorer an die Arbeit mit Geografischen Informationssystemen herangeführt werden können.
die Funktionen des ArcExplorers, Arbeitsblätter zu Ländern und Hauptstädten sowie Flüssen

Einführung zum Bluecaching

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/bluecaching-einsatz-fuers-wasser-mit-geocaches/einfuehrung-zum-bluecaching/

Im ersten Teil der Unterrichtseinheit führen Sie die Schülerinnen und Schüler spielerisch an die Themen Wasser und Nachhaltigkeit heran und erklären die wesentlichen Grundlagen des Geo- beziehungsweise Bluecachings.
Klimawandel Hochwasserschutz Trinkwasser und Wasserverschmutzung Schutz der Meere Flüsse

Die Lernumgebung „Naturgefahr Hochwasser“ im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/naturgefahr-hochwasser/die-lernumgebung-naturgefahr-hochwasser-im-unterricht/

Hier finden Sie Hinweise zum Aufbau der Lernumgebung „Naturgefahr Hochwasser“. Die Abbildungen veranschaulichen die Funktionen und die interaktiven Übungen zum Themenfeld naturbedingte und anthropogen bedingte Gefährdung von Lebensräumen.
und mithilfe des Pipetten-Werkzeugs und der Veränderbarkeit des Pegelstandes des Flusses

Klimawandel: Globale Verteilung von Ursachen und Folgen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/herausforderungen-der-internationalen-klimapolitik/klimawandel-globale-verteilung-von-ursachen-und-folgen/

Die Länder, die am meisten Klimagase emittieren, sind nicht gleichzeitig diejenigen, die am stärksten unter den Folgen zu leiden haben.
Andererseits können extreme Regenfälle Hochwasser an Flüssen und somit Flutkatastrophen

Filmreihe ‚Himmlische Fundgrube – Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/artikel/fa/filmreihe-himmlische-fundgrube-alltag-und-froemmigkeit-am-vorabend-der-reformation/

Die Episoden der Filmreihe ‚Himmlische Fundgrube‘ und ‚Neues aus der Himmlischen Fundgrube‘ nehmen die Zeit des Spätmittelalters und der Vorreformation in Mitteldeutschland in den Blick. Die Filmepisoden zeigen, dass die Vorreformation als kulturell fruchtbare Zeitspanne angesehen werden kann und nicht – wie bisher angenommen – als Krisenzeit mit kirchlichen Missbräuchen und allgemeiner gesellschaftlicher Unruhe.
ihren Wallfahrten oft schwierige Passagen bewältigen, wie zum Beispiel reißende Flüsse