Für Kinder – Kruschel https://www.kruschel.de/fuer-kinder/page/9/
Sie hängt an einem Gerüst über dem Fluss und lässt Fahrgäste… admin23.
Sie hängt an einem Gerüst über dem Fluss und lässt Fahrgäste… admin23.
Vor 80 Jahren wird ein Handschlag zum Zeichen dafür, dass der Zweite Weltkrieg vorbei ist. Das Gedenken an dieses wichtige Ereignis ist nicht so leicht.
Dort am Fluss Elbe begegneten sich am 25.
Tausende Kilometer kann ein Brief in einer Flasche zurücklegen. Manchmal dauert es Jahre, bis solche Flaschenpost gefunden wird. Eine Expertin gibt Tipps für alle, die den Postweg ausprobieren wollen.
Auch ein Fluss eignet sich gut, weil das Wasser da eine Strömung hat und in eine
Nichts hat uns als Familie in den vergangenen Jahren so gutgetan wie der große Sommerurlaub. Viel gemeinsame Zeit, keine Termine, keine Verpflichtungen, einfach treiben lassen, viel draußen sein. Doch einen…
toll liegt auch der Campingplatz Harfenmühle bei Idar-Oberstein, wo die Kinder im Fluss
Über mich wurde diese Woche viel gesprochen. Ich könnte eine Sache sein, ein Ereignis oder ein Tier. Wie viele Hinweise brauchst du, um zu erraten, wer ich bin?
Erster Hinweis Wenn ich einen Fluss überqueren will, wende ich einen Trick an: Ich
Erst die Feiern, dann das Aufräumen: Überall auf der Welt haben Menschen das neue Jahr begrüßt. An manchen Orten regnete es Konfetti, in Berlin sprudelte Wasser aus dem Boden.
Die Straße sah zeitweise so aus wie ein Fluss.
Die Sommerferien versprechen gerade nicht so sommerliches Wetter. Aber auch bei grauen Wolken kann man viel unternehmen. Noch schöner wird es, wenn man die Zeit gemeinsam verbringt. Oder eben drinnen!
Beim Rafting auf einem Fluss und Paddeln auf dem See zum Beispiel.
In den Schweizer Alpen verschwindet ein Dorf unter Geröll aus den Bergen. Das hat mit einem Bergsturz zu tun. Nun droht der Region auch noch eine Überschwemmung.
Denn das Geröll und der Schutt aus den Bergen haben einen Fluss verstopft.
Kruschel Kinderzeitung Sprache Socialmedia TikTok Youtube Respekt miteinander Internet Netz Gaming Zocken Freunde Trends Medienerziehung Umgangston Erziehung Familie
Mit kleinen Ausnahmen: Was kurz nachgucken, um das Gespräch im Fluss zu halten, ist
Kinder trauern anders als Erwachsene: Sie reagieren auf den Verlust mit Wut, Bauchschmerzen oder gar mit Lachen. Und das Thema Tod kann bei ihnen Ängste auslösen. So gehen Eltern damit um.
Wenn das Kind bereit ist, kann man die Steine gemeinsam in einen See oder Fluss werfen