Überall Wasser – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/ueberall-wasser/
Für die Menschen in der Stadt Hamburg ist es nichts Neues: Das Wasser aus dem Fluss
Für die Menschen in der Stadt Hamburg ist es nichts Neues: Das Wasser aus dem Fluss
Für die Menschen in der Stadt Hamburg ist es nichts Neues: Das Wasser aus dem Fluss
Für die Menschen in der Stadt Hamburg ist es nichts Neues: Das Wasser aus dem Fluss
Ein Segelschiff prallt gegen eine große Brücke über einen Fluss.
Ein Segelschiff prallt gegen eine große Brücke über einen Fluss.
Mehrere hundert Kilometer paddeln vier Männer den Fluss Weser entlang.
Tag und Nacht paddeln Von dpa Mehrere hundert Kilometer paddeln vier Männer den Fluss
Dafür helfen sie beim Paddeln über den Fluss Elbe.
Dafür helfen sie beim Paddeln über den Fluss Elbe.
An vielen Orten in Deutschland schauen Menschen auf Pegel. Denn die zeigen an, ob das Hochwasser gefährlich wird.
Jens Büttner/dpa Der Lattenpegel misst den Wasserstand am Fluss Neiße.
Mit dem Tod beschäftigen sich viele Menschen nicht gerne. In der Stadt Varanasi in Indien aber ist das anders.
Anne-Sophie Galli/dpa In Varanasi finden im Fluss auch Zeremonien statt.
Das sind Hindernisse für Flüsse. Sie helfen uns Menschen.
Die sorgen dafür, dass der Fluss langsamer fließt oder in eine bestimmte Richtung
Manchmal treibt Sturm das Wasser vor sich her. Dann wird aus einem Hochwasser vielleicht eine Sturmflut.
Sturmflut bedeutet: Das Hochwasser in einem Fluss oder am Meer steigt um einiges
Die Bauarbeiten der Friesenbrücke sind aufwendig. Das liegt auch an einem besonderen Brückenteil.
Sie führt über den Fluss Ems im Nordwesten von Deutschland.
Wildlachse schwimmen in ihrem Leben weite Strecken. Expertinnen und Experten helfen, damit das auch gut klappt. Dazu werden etwa Fischtreppen gebaut.
Sie schlüpfen etwa im Fluss Rhein und schwimmen dann tausende Kilometer in Richtung