Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Esskultouren | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/rundgaenge-und-fuehrungen/esskultouren.php

Regionale Spezialitäten wie warmer Speckkuchen, grüne Soße, Kasseler Hornaffe und würzige Ahle Wurscht treffen bei den EssKulTouren auf aromatisches Thai Curry, Chili sin Carne, Panna cotta oder süßes Baklawa. Erleben Sie Entdeckungsreisen durch ausgewählte Stadtteile garniert mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Das Original Genuss am Fluss Streifen Sie mit uns auf den Spuren der „ahlen Casseler

Solå-Festival 2025 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-erleben/events/sol-festival.php

Jedes Jahr im August wird die Wiese vor dem Orangerie‐Schloss zum ultimativen Dancefloor für alle Raverinnen und Raver. Eine Location, wie sie nicht schöner sein könnte und ein Programm, das dem Rechnung trägt. Am 30. August 2025 verwandelt das Solå-Festival die Karlsaue wieder in das Mekka aller Techno-Begeisterten.
Festival Begegnungen Open Air Theater Brüder Grimm Festival Freizeit Unten am Fluss

Sensoren am Auepark | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/aurea/sensoren-am-auepark/sensoren-am-auepark.php

Aktuell betreiben wir sieben verschiedene Sensoren im Kasseler Sensorik‐Reallabor am Auedamm. Sie helfen uns schneller Antworten zu finden auf drängende Fragen wie diese: „Wann brauchen unsere Bäume Wasser?“ oder „Wie belastet ist dieses Gebiet vom Verkehr?“ Die Daten können live eingesehen werden.
Die Bäume stehen zwar nahe an einem Fluss, aber doch am Straßenrand mit der wasserundurchlässigen

Stadtentwicklung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/stadtentwicklung.php

Die Stadt Kassel hat sich in den zurückliegenden Jahren hervorragend entwickelt und zählt heute zu den wirtschaftlich dynamischsten Städten Deutschlands. Dazu beigetragen hat auch die gute Kooperation von Stadtverwaltung und privaten Investoren bei Projekten der Stadtentwicklung.
Sozialer Zusammenhalt Rothenditmold Stadtentwicklung Fuldakonzept rückt den Fluss