Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fachgespräch: Mit Tempo 30 im Fluss

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=fachgespraech-mit-tempo-30-im-fluss

Weiterhin ist überhöhte Geschwindigkeit häufige Unfallursache im Straßenverkehr. Die EU hat sich dem Ziel „Vision Zero“ verschrieben. Wir laden Sie ein mit Experten und Verbänden die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit kontrovers zu diskutieren, insbesondere die Wirkungen auf den innerörtlichen Verkehr (Verkehrsfluss, Beschilderung), die Umwelt (Feinstaub, Lärm) und die Sicherheit (Straßenverkehrsunfälle).
Argumente Termine Suche Inhalt 20.08.2012 Fachgespräch: Mit Tempo 30 im Fluss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 3. Lesung Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 (Haushaltsgesetz 2023/2024) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/3-lesung-gesetz-ueber-die-feststellung-des-haushaltsplans-des-landes-hessen-fuer-die-haushaltsjahre-2023-und-2024-haushaltsgesetz-20232024/

Der heute zu beratende Haushalt liefert wie die gesamte Finanzpolitik der Koalition in den vergangenen Jahren, die stabile Grundlage für einen Aufbruch im Wandel, den diese Koalition in ihrer Vereinbarung vom Dezember 2018 angekündigt hat. Wir haben Haltung, Orientierung und Zusammenhalt versprochen und niemand konnte damals ahnen, wie sehr diese Tugenden gebraucht und strapaziert werden würden. Auf die Corona- und die Energie-Krise konnten wir nur so gut reagieren, weil wir die Finanz- und Haushaltspolitik sehr resilient aufgestellt haben. Die Kritik der Opposition daran ist dem olympischen Gedanken – höher, schneller, stärker – entliehen, in der Finanzpolitik allerdings kein gutes Motto.
den HessenPass Mobil, unsere Programme ‚Hessen steht zusammen‘ oder ‚Natur-Land-Fluss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 3. Lesung Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 (Haushaltsgesetz 2023/2024) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/3-lesung-gesetz-ueber-die-feststellung-des-haushaltsplans-des-landes-hessen-fuer-die-haushaltsjahre-2023-und-2024-haushaltsgesetz-20232024/?d=druckvorschau

Der heute zu beratende Haushalt liefert wie die gesamte Finanzpolitik der Koalition in den vergangenen Jahren, die stabile Grundlage für einen Aufbruch im Wandel, den diese Koalition in ihrer Vereinbarung vom Dezember 2018 angekündigt hat. Wir haben Haltung, Orientierung und Zusammenhalt versprochen und niemand konnte damals ahnen, wie sehr diese Tugenden gebraucht und strapaziert werden würden. Auf die Corona- und die Energie-Krise konnten wir nur so gut reagieren, weil wir die Finanz- und Haushaltspolitik sehr resilient aufgestellt haben. Die Kritik der Opposition daran ist dem olympischen Gedanken – höher, schneller, stärker – entliehen, in der Finanzpolitik allerdings kein gutes Motto.
den HessenPass Mobil, unsere Programme ‚Hessen steht zusammen‘ oder ‚Natur-Land-Fluss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EU-Kommission überprüft Salzeinleitung in die Werra – GRÜNE: Salzfracht muss verringert werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eu-kommission-ueberp/?d=druckvorschau

Mit großem Interesse verfolgt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Einleitung des Vertragsverletzungsverfahrens gegen die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Salzlaugeneinleitung in die Werra. In diesem Zusammenhang verweisen DIE GRÜNEN auf eine Kleine Anfrage (18/5792) der Abgeordneten Sigrid Erfurth, die jetzt von Umweltministerin Puttrich (CDU) beantwortet wurde. Danach gibt es noch keine messbaren Ergebnisse, dass  […]
der Salzabwässer aus der Kaliindustrie ist die Werra der am meisten salzbelastete Fluss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EU-Kommission überprüft Salzeinleitung in die Werra – GRÜNE: Salzfracht muss verringert werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eu-kommission-ueberp/

Mit großem Interesse verfolgt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Einleitung des Vertragsverletzungsverfahrens gegen die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Salzlaugeneinleitung in die Werra. In diesem Zusammenhang verweisen DIE GRÜNEN auf eine Kleine Anfrage (18/5792) der Abgeordneten Sigrid Erfurth, die jetzt von Umweltministerin Puttrich (CDU) beantwortet wurde. Danach gibt es noch keine messbaren Ergebnisse, dass  […]
der Salzabwässer aus der Kaliindustrie ist die Werra der am meisten salzbelastete Fluss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Änderungsanträge zum Doppelhaushalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aenderungsantraege-zum-doppelhaushalt/?d=druckvorschau

Weitere Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Migration und Flucht sowie Klimaschutz   Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem Entwurf des Doppelhaushalt 2023/24 haben wir bereits klare Schwerpunkte in den Bereichen Klima- und Naturschutz, Soziales, Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt gesetzt. Mit der Erhöhung der Besoldung für Grundschullehrkräfte haben die Regierungsfraktionen ein weiteres Highlight ergänzt. […]
Mit dem Programm „Natur-Land-Fluss“ sollen wertvolle Ökosysteme, die sich über FFH-Gebiete

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Änderungsanträge zum Doppelhaushalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aenderungsantraege-zum-doppelhaushalt/

Weitere Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Migration und Flucht sowie Klimaschutz   Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Mit dem Entwurf des Doppelhaushalt 2023/24 haben wir bereits klare Schwerpunkte in den Bereichen Klima- und Naturschutz, Soziales, Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt gesetzt. Mit der Erhöhung der Besoldung für Grundschullehrkräfte haben die Regierungsfraktionen ein weiteres Highlight ergänzt. […]
Mit dem Programm „Natur-Land-Fluss“ sollen wertvolle Ökosysteme, die sich über FFH-Gebiete

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 21. August 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-21-august-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, auch in der parlamentarische Sommerpause haben die GRÜNEN Abgeordneten weiter an Konzepten und Inhalten für eine bessere Politik für Hessen gearbeitet. Eine Auswahl unserer Aktivitäten der letzten Wochen gibt es wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
der Geschichte der Verbrechen beschäftigt. mehr Fachgespräch: Mit Tempo 30 im Fluss