Abfall- und Kreislaufwirtschaft – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60153.html
Plastikabfälle gelangen über die Flüsse ins Meer und gefährden global unsere marinen
Plastikabfälle gelangen über die Flüsse ins Meer und gefährden global unsere marinen
Eine transparente, klimafreundliche und leistungsorientierte Versorgung durch Wasserbetriebe und die Behandlung aller Abwässer fördern und die Kostendeckung erhöhen.
ein Bruchteil des gesammelten Abwassers behandelt, der Rest fließt ungeklärt in Flüsse
Das Vorhaben unterstützt das BMZ dabei, entwicklungspolitische Prozesse und Initiativen für Biodiversitätserhalt und Umweltschutz zu gestalten.
Prozent der Ökosysteme an Land, 40 Prozent der Ökosysteme im Meer und 50 Prozent der Flüsse
Am 30.5. erscheint die neue Ausgabe des GIZ-Magazins „akzente“ – mit Interviews, Reportagen, Fakten und Meinungen zum Thema Wandel.
Die Geschichte nimmt die Leserinnen und Leser mit auf die Reisfelder im Tal des Senegal-Flusses
Das Projekt wirkt darauf hin, dass die Planungskommission von Bangladesch verstärkt auch Klimarisikoinformationen in ihre Planungs- und Abwägungsprozesse einbezieht.
Ausgangssituation Bangladesch liegt im Delta der drei großen Flüsse
Die GIZ arbeitet in Liberia zu den Themen Nachhaltige Infrastruktur, soziale Entwicklung und Erneuerbare Energien.
Liberia hat ein enormes Potenzial, um den gesamten Energiebedarf aus Sonne, Flüssen
Das Projekt stärkt die Anpassungsfähigkeit Mosambiks an die Auswirkungen des Klimawandels. Es unterstützt beim Aufbau von Frühwarnsystemen.
Mosambik wird von Flüssen und Mündungen dominiert, deren Einzugsgebiete es sich überwiegend
Das Projekt unterstützt die Staaten auf dem Westbalkan bei einem effektiven Hochwasserrisikomanagement.
Raumplanung Gesamtlaufzeit: 2012 bis 2022 Ausgangssituation Das Einzugsgebiet des Flusses
Trotz Bürgerkrieg arbeitet die GIZ am Aufbau der Trinkwasser- und Sanitärversorgung und setzt auf formalisierte Wasserversorger als nachhaltige Betreiber.
Die Bevölkerung ist größtenteils auf die Nutzung von unbehandeltem Wasser aus Flüssen
Das Mahatma Gandhi-Beschäftigungsgarantieprogramm trägt durch das MGNREGA-Programm der indischen Regierung dazu bei, den Nutzen für die Umwelt und den Lebensstandard in ländlichen Gebieten zu erhöhen.
Blockplantagen entlang des Mahanadi-Flusses in Chhattisgarh haben dazu beigetragen