Unterstützung für Indiens Water Vision 2047 (SuWaVi) | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/unterstuetzung-fuer-indiens-water-vision-2047-suwavi
Aufträge mit ähnlicher thematischer und geografischer Passung: Indien Sanierung des Flusses
Aufträge mit ähnlicher thematischer und geografischer Passung: Indien Sanierung des Flusses
Der größte Mangrovenwald der Erde liegt an der Grenze von Bangladesch und Indien. Unterwegs bei Menschen, die mit und von dem UNESCO-Weltnaturerbe Sundarbans leben.
Vorbei an einer Inselwelt, die vom Ganges und anderen Flüssen geformt wird.
Das erste von der GIZ vorgeschlagene Projekt ist vom Green Climate Fund genehmigt worden. Mehr als 100.000 Menschen in Grenada sollen von einer sichereren Wasserversorgung profitieren.
Gleichzeitig soll die Wassergewinnung aus Flüssen und Brunnen verbessert und die
Regionale Kooperation fördert den länderübergreifenden Schutz der Sundarbans und die Widerstandsfähigkeit der lokalen Gemeinden gegen den Klimawandel.
Sie erstrecken sich über Bangladesch und Indien im Küstendelta der Flüsse Ganges,
Die Verschmutzung von Binnengewässern und der Adria durch Kunststoffabfälle ist für die Länder des Westbalkans zu einer ernsten regionalen Herausforderung geworden.
Wachsende Abfallmengen in Flüssen bedrohen wirtschaftliche Aktivitäten wie Tourismus
Das Projekt fördert das Umweltmanagement in Bangladeschs Städten, um die Lebensqualität für die Bewohner*innen zu verbessern und eine höhere Klimaresilienz zu schaffen.
Flussufern (sogenannte „Green Spaces“) aber auch in Gewässern wie Stauseen, Kanälen und Flüssen
Das Vorhaben belebt die lokale Landwirtschaft, schafft Einkommensmöglichkeiten und fördert das friedliche und inklusive Zusammenleben in Anbar.
sich durch weite Wüstengebiete und landwirtschaftlich nutzbare Flächen entlang des Flusses
Wasserministerium ist in der Umsetzung eines klimaresilienten Wasserressourcenmanagements des Hillah-Flusses
Technische Unterstützung zur Entwicklung und Stärkung der für Bathymetrie, Hydrographie und Kartographie verantwortlichen Behörde der Demokratischen Republik Kongo.
die Erhebung von Daten über die im Projekt berücksichtigten Wasserstraßen (die Flüsse
Das Projekt verbessert zusammen mit der Regierung die Wassersicherheit und den Landschaftsschutz in Zeiten von Klimawandel, Wachstum und Umweltzerstörung.
Vorhaben darauf, Restorations- und Schutzmaßnahmen im unteren Einzugsgebiet des Kafue-Flusses