Naturpark TERRA.vita : places-list https://www.geopark-terravita.de/de/places-list/map/60
Alle Bäche, die hier entspringen, fließen auf ihrem Weg zusammen und bilden den Fluss
Alle Bäche, die hier entspringen, fließen auf ihrem Weg zusammen und bilden den Fluss
Alle Bäche, die hier entspringen, fließen auf ihrem Weg zusammen und bilden den Fluss
Alle Bäche, die hier entspringen, fließen auf ihrem Weg zusammen und bilden den Fluss
Hierbei handelt es sich um ein Lockergestein, d.h. es
Kies entsteht im Brandungsbereich von Meeren, in Flüssen oder beim Transport von
TERRA.vita-Gebiet für knapp 40 Millionen Jahre keine Ablagerung statt, sondern Flüsse
In der Späten Trias, im deutschen Raum Keuper genannt, verliefen erneut Flüsse durch
Aus den Ablagerungen der Flüsse entstand der als Schotter und Baustein beliebte Karbonsandstein
Apropos, auch unsere Flüsse wie Düte, Else, Hase, Hunte Werre und Weser nahmen nach
Von der Insel wurde Gesteinsmaterial durch Flüsse und Winde abgetragen und bei uns
Bernd Niehenke – Der Pottbäcker am Hasbergener Hüggel
Sie stammen aus älteren Gesteinen, die durch Wind und Wasser verwitterten, durch Flüsse