Naturgefahr Wasser Archive – Seite 2 von 3 – Generationblue https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/naturgefahr-wasser/page/2/
der Welt liegt […] 0 read more by Katerina Viahera Juli 9, 2021 LebensRAUM Fluss
der Welt liegt […] 0 read more by Katerina Viahera Juli 9, 2021 LebensRAUM Fluss
Der Silberlachs, auch Coho-Lachs genannt, gehört zur Gattung der Pazifischen Lachse und ist dementsprechend an den Pazifikküsten Nordamerikas und Nordasiens, sowie im nördlichen Polarmeer anzutreffen. In Österreich wurde der Silberlachs von Menschenhand angesiedelt und ist heute in Kärnten etabliert. Dennoch ist diese Fischart in Österreich nicht heimisch. Sie kommt nur in Restbeständen vor und kann […]
Ende des Winters schlüpfen noch ein bis drei Jahre in dem entsprechenden See oder Fluss
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft stellt laufend Projektförderungen zur Verfügung, damit Flusslandschaften erfolgreich renaturiert werden können und so wertvoller Lebensraum nachhaltig gesichert wird. In unserer Webstory „200 Millionen Euro für Gewässerökologie in Österreich“ findet ihr detaillierte Infos zu den Förderungen. In dieser und in zukünftigen Webstories wollen wir euch einige […]
Strömungsrichtung eines Flusses errichtete bauliche Maßnahmen, die verhindern sollen, dass ein Fluss
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft stellt laufend Projektförderungen zur Verfügung, damit Flusslandschaften erfolgreich renaturiert werden können und so wertvoller Lebensraum nachhaltig gesichert wird. In unserer Webstory „200 Millionen Euro für Gewässerökologie in Österreich“ findet ihr detaillierte Infos zu den Förderungen. In dieser und in zukünftigen Webstories wollen wir euch einige […]
Strömungsrichtung eines Flusses errichtete bauliche Maßnahmen, die verhindern sollen, dass ein Fluss
Österreichische Klasse gewinnt Kinder aus Wien haben mit ihrem Kunstwerk „Lieblingsplatz“ aus insgesamt 275 Einreichungen aus 13 Ländern den Sieg holen können. Im Frühjahr und Sommer haben wir zum großen „Danube Art Master“-Wettbewerb aufgerufen, nun wurden die GewinnerInnen ausgezeichnet und die kommen aus Österreich: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wehlistraße aus dem 2. Bezirk […]
jedes Jahr einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für den zweitlängsten Fluss
Wenn wir ein Bild malen, malen wir Wasser immer blau. Aber das Wasser, das aus der Leitung kommt, ist farblos. Und manchmal scheinen Bergseen doch grün zu sein? Keine Angst, das ist alles keine Einbildung, sondern eine Frage der Physik. Farbe als Lichtspektrum Wie man sich vielleicht dunkel aus der Schulzeit erinnert, sind die Farben, […]
Mehr als ein blaues Wunder Wer sich jedoch an einem Fluss oder See stehend fragt
Wenn wir ein Bild malen, malen wir Wasser immer blau. Aber das Wasser, das aus der Leitung kommt, ist farblos. Und manchmal scheinen Bergseen doch grün zu sein? Keine Angst, das ist alles keine Einbildung, sondern eine Frage der Physik. Farbe als Lichtspektrum Wie man sich vielleicht dunkel aus der Schulzeit erinnert, sind die Farben, […]
Mehr als ein blaues Wunder Wer sich jedoch an einem Fluss oder See stehend fragt
Wasser ist der Inbegriff des Lebens. In vielen Religionen hat es deshalb einen hohen Stellenwert. Wasserrituale in den Weltreligionen Die meisten jüdischen Gemeinden besitzen eine Mikwe, ein Ritualbad mit fließendem reinen Wasser, das oft aus einem Grundwasserbrunnen stammt. Nach bestimmten Ereignissen oder vor großen Festen gibt es genau vorgeschriebene Reinigungsrituale. Um Christ*in zu werden, wird […]
Hindus haben sogar einen heiligen Fluss, den Ganges.
Es klingt wie ein Thriller, ist aber etwas viel Besseres als ein neuer Blockbuster: Es ist das äußerst ehrgeizige Maßnahmenpaket der Europäischen Kommission, um die EU bis 2050 klimaneutral zu machen. Das Ziel Europa wird bis 2050 als erster Kontinent klimaneutral und soll ab diesem Zeitpunkt keinen negativen Einfluss mehr auf das Klima erzeugen. Was […]
Jedes Jahr sind ca. 2,7 Millionen Menschen von Überschwemmungen in Fluss– und Küstengebieten
Bis zum 31.10.2024 können Kinder und Jugendliche ihre kreative Seite zeigen und Beiträge zur Donau einreichen.
Mit „Flusseinzugsgebiet“ werden alle Länder beschrieben, durch die ein Fluss fließt