Ausbau von Gewässern 2. Ordnung | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bservice/leistungen/leistung-2108.htmc
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Zur Durchführung von Gewässerschauen (Frühjahrs- und Herbstgewässerschauen) werden bei der unteren Wasserbehörde Schaukommissionen für die Gewässer zweiter Ordnung gebildet (§ 74 Thüringer Wassergesetz).
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Die Furt der wilden Gera in Erfurt braucht eine Brücke – so wurden zuerst Stege, dann eine komfortable Holzbrücke und zum Schluss die Brücke in Stein gebaut, wie sie sich heute als das Wahrzeichen Erfurts präsentiert.
sich in den Kirchen erteilen lassen konnte, war die Brücke und die Überquerung des Flusses
Die Naturfreundejugend setzt sich für den Umwelt- und Naturschutz ein und engagiert sich gegen die Umweltverschmutzung.
B. etwas über die Wasserqualität der Flüsse und Seen herauszufinden.
Informationen und Kontakt zur Freiwilligen Feuerwehr Erfurt-Molsdorf
Aber gerade diese Lage und die vermeintliche Idylle des Flusses birgt seit Jahrzehnten
Am Mittwoch, dem 10. April, wird um 18:30 Uhr der Dokumentarfilm „Dorfliebe“ (2010, 80 Min., Regie Pamela Meyer-Arndt) gezeigt. Der Eintritt ist frei.
An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ Genre