Archiv 2010 – EKD https://www.ekd.de/21523.htm
Amen nLiebe Gemeinde, ndamals saß das ganze Volk am großen Fluss vor dem gelobten
Amen nLiebe Gemeinde, ndamals saß das ganze Volk am großen Fluss vor dem gelobten
Grußwort von Ministerpräsident Michael Kretschmer vor der EKD-Synode in Dresden 2019
Die Elbe war vor 30 Jahren ein toter Fluss.
Die Taufe ist die festliche Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinde. Im Taufgottesdienst gießt dabei die Pfarrerin oder der Pfarrer einige Tropfen Wasser über den Kopf des Täuflings.
Mit einem Bad in einem Fluss wurden der Beginn eines neuen Lebens mit Gott und die
Der englische Reformator John Wyclif hat spätere Reformatoren geprägt
Die Asche wurde in einem Fluss verstreut.
Tauffest in Pinneberg mit Bischofin Kirsten Fehrs am 26. Juli 2025 in der Cablesport-Arena. Kurzpredigt zu Markus 10,13-16. Taufe als Zeichen fuer Hoffnung, Frieden & Gemeinschaft.
Damals im Fluss, heute hier am See. Weil Wasser eben Leben bedeutet.
Licht für die Nacht – Gedanken für den Tag“ (Fackelwanderung) Wanderungen an einem Fluss
letzte Woche in Magdeburg zugebracht und die Elbe betrachtet, den letzten großen Fluss
Die KiTa der Bremer Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde begleitet seit langem Kinder auch mit erhöhtem Förderbedarf
Wir möchten im Fluss des Miteinanders und der Nächstenliebe stehen.
Morgenandacht zur Synodentagung 2019 in Dresden von Frank Howaldt
, was ich habe, habe ich von einem anderen, die Wörter und die Geschichten, den Fluss
Neue Wege, an die Taufe zu erinnern: Durch die Gemeinden von Pfarrerin Britta Gerstenlauer wandern fünf „Taufschatzkästlein“
Gemeindegottesdienstes in der Kirche, aber auch als großes Tauffest im Freien, etwa an einem Fluss