Projekt Klimapartnerschaften https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville/klimapartnerschaften_dd_bra.php
Händler kommen vom Nachbarland (der Demokratischen Republik Kongo) über den großen Fluss
Händler kommen vom Nachbarland (der Demokratischen Republik Kongo) über den großen Fluss
In Dresden Löbtau beginnen am Montag, 16. Mai 2011, weitere Bauarbeiten zum Hochwasserschutz an der Vereinigten Weißeritz. Damit künftig ein Hochwasser mit den Ausmaßen von 2002 keine größeren Schäden mehr anrichtet, wollen die Landeshauptstadt Dresden und die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen das Flussbett zwischen der Brücke Hamburger Straße und der Brücke Wernerstraße ausbauen.
Die Weißeritz ist Dresdens gefährlichster Fluss.
benachbarte Grundstraße nicht mehr als ein Feldweg war, folgte sie einem kleinen Fluss
Die Weißeritz als zweiter Fluss Dresdens ist wenig erlebbar, nur an einigen Stellen
Fernsehbilder zeigten weinende Ehepaare, denen der Fluss alles genommen hatte.
versinnbildlichen, hat der Künstler gleichzeitig auf dem Münzbild ein Spiegelbild im Fluss
Jägerpark 12 Gestaltung & Kreatives Medien Natur & Umwelt Meine Stadt, Mein Fluss
Ergebnisdokument im Entwurf im Internet unter www.dresden.de/hochwasser, Rubrik „Leben mit dem Fluss
Der Fluss des unterirdischen Friedrichgrundbaches wird sichtbar durch einen zylindrischen
Hochwasserschutz im Bereich des „Altelbarms“ werden im Beteiligungsverfahren „Leben mit dem Fluss