Umwelt
https://www.dresden.de/de-light/stadtraum/umwelt.phpEs gibt den Fluss Elbe, das Elb-Tal und die Elb-Hänge.
Es gibt den Fluss Elbe, das Elb-Tal und die Elb-Hänge.
Der „blaue" und der „grüne Fluss", begleitet von den Baumstrukturen, sind die räumlichen
widerstand der Ort nicht zuletzt wegen seiner einmaligen Lage zwischen Hang und Fluss
.“ im Bachbett der Prießnitz / Elbemündung im Rahmen des Projekts „MNEMOSYNE im fluss
In der ersten Phase des Wettbewerbs zum Alten Leipziger Bahnhof konnten sich alle Büros mit entsprechender beruflicher Qualifikation bewerben und einen ersten Entwurfsansatz zur konkreten Aufgabenstellung entwickeln. Insgesamt gingen 39 Entwürfe in die weitere Wertung ein – einen davon sehen Sie hier.
der Westseite das Quartier mit der Leipziger Straße verbinden und dann weiter zum Fluss
Der Mnemosyne-WasserKunstWeg vereint zehn, seit 1998 für den öffentlichen Raum geschaffene Installationen verschiedener Künstlerinnen und Künstler.
Jahrhunderts ein Gondelhafen und der Kaitzbach mündete an dieser Stelle direkt in den Fluss
Die mazedonische Hauptstadt ist seit 1967 Partnerin Dresdens. Mit der Erneuerung der Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen beiden Städten im Februar 1995, kamen die Beziehungen zu der alten Kulturstadt wieder in Schwung.
Geographische Lage: Hauptstadt der Republik Mazedonien, im nördlichen Mazedonien am Fluss
Elbwiesen ist Heimat für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten, die mit der Nähe zum Fluss
Ausstellung des Umweltamtes 2012: 10 Jahre nach der Flut
Gewässerwanderungen In Dresden muss man nicht lange suchen, um auf einen Bach oder einen Fluss
Anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft mit Brazzaville werden in der Galerie Zweiter Stock ab 15. Mai 2025 Bilder des kongolesischen Fotografen Baudouin Mouanda gezeigt.
Stadt mit mehr als zwei Millionen Einwohnern, gelegen am zweitgrößten afrikanischen Fluss