Gefahren durch Grundwasser https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/hochwasser/stadtgebiete/Gefahren_durch_Grundwasser.php
Teilen Drucken Mehr zum Thema Gefahren durch Flüsse
Teilen Drucken Mehr zum Thema Gefahren durch Flüsse
Sei es mit dem Auto, mit der Bahn, mit dem Bus oder gar durch die Luft: Dresden heißt Sie herzlich willkommen!
Der wichtigste innerstädtische Radweg ist der Elberadweg, der sich am Ufer des Flusses
Mehr als 35 000 Menschen sind von dem Hochwasser der Flüsse Theiß und Latoiza, die
den Schifffahrtverkehr nicht zu behindern, außerhalb der Fahrrinne am Rande des Flusses
Der Name leitet sich von den beiden Flüssen Bira und Bidschan ab, die hier zusammenfließen
Für die Elbe, als Fluß mit eingedeichtem Wasserlauf, bedeutet die Alarmstufe II,
Für die Elbe, als Fluß mit eingedeichtem Wasserlauf, bedeutet die Alarmstufe II,
Diese sollen in Leitmeritz in Anlagen investiert werden, die der Reinhaltung des Flusses
„Auf keinen Fall sollten vereiste Bäche oder Flüsse eigenständig aufgebrochen werden
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zuflüsse und Uferbeschaffenheit von über 40 Dresdner Flüssen