Maß und Gewicht – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/mass-und-gewicht
Maß und Gewicht
Stadt, Land, Fluss … und See und Meer, Berg und Tal: In der Geodäsie-Ausstellung
Maß und Gewicht
Stadt, Land, Fluss … und See und Meer, Berg und Tal: In der Geodäsie-Ausstellung
Modelle
München Wehrbaustelle Oberried Spundwände ermöglichen das Betonieren mitten im Fluss
Atmosphärenglobus, Wachstumskurve, Müllsäule, Evastatuen und eine Kläranlage werden als besondere Objekte der Ausstellung Umwelt vorgestellt.
Früher wurde das Abwasser einfach in den Fluss geleitet.
Neue Erkenntnisse über den Erfinder des legendären Schlüsselgeräts 41 werden jetzt als Kurzfilme in der App des Deutschen Museums veröffentlicht.
Dort wurden von den Deutschen die geheimen Akten verbrannt und Chiffriergeräte im Fluss
ehemalige Scholarin, Scholar in Residence
Regensburg Forschungsschwerpunkte Rastertunnelmikroskopie im Ultrahochvakuum und an fest-flüssig
Veranstaltung
des Wasserkreislaufs ist die Sonne: Sie erwärmt das Wasser der Meere, Seen und Flüsse
Veranstaltung
Industriegase, der Universalressource Holz und zu Fischwanderungen an industrialisierten Flüssen
Angebot
Wie kann es zum Transport genutzt werden und welche Eingriffe in Flüsse und Landschaft
Die Ausstellung Schifffahrt präsentiert mit originalen Schiffen, Schiffsmodellen und dem ersten deutschen U-Boot Themen wie Marine, Schiffsbau und Segelschifffahrt.
Eroberung, bewegt durch Muskelkraft, Wind oder Motoren, fahren Boote und Schiffe durch Flüsse
Vorstellung des technischen Schaubuchs der Frühen Neuzeit (heute als „Maschinenbücher“, zeitgenössisch als „Theatrum machinarum“ bezeichnete Schaubücher) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Eisenbogenbrücke – sowie Schwimmreifen, als „mobiles“ Hilfsmittel zur Querung eines Flusses