Wohnmobilstellplatz Nienburg/Weser https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/wohnmobilstellplatz-nienburgweser
Zentrumsnaher Wohnmobilstellplatz direkt an der Weser.
Lage: Ruhig, direkt am westlichen Weserufer (Oyler Str.) mit Blick auf den Fluss
Zentrumsnaher Wohnmobilstellplatz direkt an der Weser.
Lage: Ruhig, direkt am westlichen Weserufer (Oyler Str.) mit Blick auf den Fluss
Mehr als 60 Orte und Regionen sind wie bunte Perlen durch den roten Faden der Route verbunden.
SuchenFilternSortieren KarteKarte zeigen Wesertal Wesertal mit einer märchenhaften Fluss
Nordhessenrunde – Etappe Rotenburg an der Fulda – Neukirchen (Knüll)
★★★☆ Beschilderung: ★★★★ Der Fulda-Radweg folgt linksseitig dem Fluss
Hauptroute Deutsche Märchenstraße – Etappe Kassel – Hofgeismar
von Thüringen eine Stadt im Mündungsdreieck zwischen Werra und Fulda, wo der neue Fluss
Hauptroute Deutsche Märchenstraße – Etappe Kassel – Hofgeismar
von Thüringen eine Stadt im Mündungsdreieck zwischen Werra und Fulda, wo der neue Fluss
Hauptroute Deutsche Märchenstraße – Etappe Bad Karlshafen – Holzminden
gut ausgebauten und ausreichend beschilderten Weser-Radweg, der rechtsseitig am Fluss
Der Sage nach ist Frau Holle auf dem Hohen Meißner, der zentral im Geo-Naturpark liegt, zu Hause.
Der 300 km lange, beliebte Werratal-Radweg begleitet den Fluss, wechselt immer wieder
Lahntal, echtes Märchenidyll im Marburger Land, Märchenillustrator der Grimm‘schen Märchen, Otto Ubbelohde, Ubbelohde Wohnhaus und Atelier
Lahnbrücke gibt es dort kleine Rastplätze und am alten Lahnwehr kann man barfuß im Fluss
Ostroute – Etappe Bad Sooden Allendorf – Heilbad Heiligenstadt
Radwanderer von der Sage vom Fischer, der ein unscheinbares Männchen über den Fluss
Lügde, sagenhafte Stadt der Osterräder zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland mit Lügder Mythenweg, traditionsreichem Osterräderlauf, Köterberg
Die 50 km lange Radstrecke neben dem ca. 65 km langen Fluss überzeugt mit Naturerlebnissen