Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Interview – Mission saubere Donau – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-mission-saubere-donau

Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer durchquert die Donau zehn europäische Länder. Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund 2.700 Kilometer hinabgeschwommen – um ein Zeichen gegen Mikroplastik in Gewässern zu setzen. Ein Gespräch über das Projekt „Clean Danube“ und darüber, was das Wasser über die Länder entlang der Donau verrät.
Und die Donau ist bereits der dritte Fluss, den Sie durchschwommen haben, nach dem

Über Wasser fliegen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/ueber-wasser-fliegen

In einem außergewöhnlichen Schulprojekt experimentieren Jugendliche, gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung, mit zum Teil selbst gebauten Wassersportgeräten. Beim Hydrofoiling fliegen sie dank Unterwasserflügel auf einem Surfbrett über den Neckar. Physik und Technik fernab des Klassenzimmers, inmitten der Elemente.
Neugierig schauen die Menschen vom Ufer auf den Fluss – und staunen: Ein Surfer schwebt

Brücken bauen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/bruecken-bauen

Die Donau verbindet Europa: Auf ihren rund 2.900 Kilometern fließt sie durch zehn Länder. Über das Programm Perspektive Donau bringt die Baden-Württemberg Stiftung die Menschen miteinander in Verbindung, die in den Anrainerstaaten leben – und sich für nachhaltige Projekte in Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft einsetzen. Fünf Beispiele.
mit seinen verschiedenen Sprachen, Religionen und Kulturen, verbunden durch den Fluss