Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Side Event "Too much and too little – Accelerating IWRM for climate-resilient water management and ecosystem conservation" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-side-event-too-much-and-too-little-accelerating-iwrm-for-climate-resilient-water-management-and-ecosystem-conservation

Steffi Lemke hat das Side Event „Too much and too little“ im Rahmen der Wasserkonferenz in New York mit einer Rede eröffnet. Im Fokus der Veranstaltung stehen ganzheitliche Ansätze wie das Integrierte Wasserressourcen-Management.
Flüsse, Seen, Feuchtgebiete und andere wasserbezogene Ökosysteme müssen erhalten,

BMUKN: Strategie zur Implementierung der neuen Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe in Fischen (Richtlinie 2013/39/EU) | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/strategie-zur-implementierung-der-neuen-umweltqualitaetsnormen-fuer-prioritaere-stoffe-in-fischen-richtlinie-2013-39-eu

Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wurden Empfehlungen zum Stoffmonitoring in Fisch nach Wasserrahmenrichtlinie auf ihre Praxistauglichkeit geprüft.
2016 und 2017 gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesländern in vier Flüssen

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Nationalen Wasserforum | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-nationalen-wasserforum

Am 30. März sprach Steffi Lemke beim 4. Nationalen Wasserforum im BMUV in Berlin. Bei der Veranstaltung sollen mit Stakeholdern und Fachkundigen Wege zu einer krisensicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft erkundet werden.
Gewässer, wie Flüsse und Seen und unser Grundwasser werden sauber.