Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

BMUKN: Nationales Auenprogramm – Beitrag zum Klimaschutz | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/nationales-auenprogramm-beitrag-zum-klimaschutz

Auen bieten den Menschen eine bemerkenswerte Vielfalt von Funktionen und Leistungen. In dieser Veröffentlichung wird der Beitrag von Flussauen zur Hochwasserretention, zum Rückhalt von Nährstoffen und Treibhausgasen sowie ihre Bedeutung für die
Die Untersuchung bezieht sich auf die Auen von 79 Flüssen mit einer Fläche von 15.000

BMUKN: Umweltbelastung durch Biozideinträge: Erarbeitung der Eckpfeiler eines Monitoring-Messprogrammes für Einträge von Bioziden in die Umwelt | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/umweltbelastung-durch-biozideintraege-erarbeitung-der-eckpfeiler-eines-monitoring-messprogrammes-fuer-eintraege-von-bioziden-in-die-umwelt

Dass die Umwelt auch durch Biozide belastet wird, ist grundsätzlich bekannt – wie sehr jedoch, ist bisher noch nicht genau genug untersucht. Hierfür wären Messungen notwendig, die zum Beispiel Oberflächengewässer und Böden auf
landwirtschaftlichen Böden und in dazu gehörigen Regenwurmproben sowie in Schwebstoffen aus Flüssen

BMUKN: Bildungsmaterialien zu „Natürlicher Klimaschutz“

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/bildung/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-zu-natuerlicher-klimaschutz

Auf der Internetplattform „Umwelt im Unterricht“ gibt es zum Themenkomplex „Natürlicher Klimaschutz“ eine Vielzahl an Unterrichtseinheiten und Materialien. Die Unterrichtseinheiten bestehen aus mehreren Teilen.
Link zu UiU Wenn das Wasser kommt: Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels Flüsse