Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

BMUKN: Natürlicher Klimaschutz

https://www.bundesumweltministerium.de/natuerlicher-klimaschutz

Intakte Ökosysteme sind natürliche Klimaschützer. Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer, naturnahe Grünflächen in der Stadt und auf dem Land binden Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre und speichern es langfristig. Natürlicher Klimaschutz verbindet den Schutz von Klima und Natur.
Wald Urheberinformationen zum Bild anzeigen über Natürlicher Klimaschutz: Die Fluss-Aue

BMUKN: Den Flüssen mehr Raum geben – Renaturierung von Auen in Deutschland | Publikation

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/den-fluessen-mehr-raum-geben-renaturierung-von-auen-in-deutschland

Überschwemmungsflächen sind ein wirksamer Schutz vor Hochwasser. Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über die Wiederherstellung natürlicher Flussläufe und -auen in Deutschland.
Den Flüssen mehr Raum geben – Renaturierung von Auen in Deutschland 01.10.2015 |