BMUKN: Störbesatz in die Elbe mit Steffi Lemke | Bildergalerie https://www.bundesumweltministerium.de/media/stoerbesatz-in-die-elbe-mit-steffi-lemke
Es ist der erste Stör-Nachwuchs seit 2015 für den Fluss.
Es ist der erste Stör-Nachwuchs seit 2015 für den Fluss.
Das Video erläutert, wie der Wald zum Klimaschutz beiträgt und wie das „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ des BMUV den Wald stärkt und schützt.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Video Wasser und Binnengewässer | 28.03.25 Fluss-Auen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute gemeinsam mit dem Leibniz-Institut 600 junge Störe bei Criewen in die Oder ausgewildert. Außerdem überreichte sie einen Förderbescheid für ein neues Forschungsprojekt des IGB.
kleinen Fische ist ein besonderer Lebensraum, denn die Oder ist der letzte große Fluss
Das Statistische Bundesamt (destatis) hat für 2022 Daten zur nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung veröffentlicht und zeigt damit Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Wirtschaft auf.
Das eigengewonnene Wasser speist sich bundesweit weit mehrheitlich aus Fluss-, Seen
Im Rahmen des Artenschutz-Programms der Zoologischen Gärten „Berlin World Wild“ verleihen Zoo und Tierpark Berlin unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum 2. Mal einen Biodiversitätspreis für Schüler.
Man kann sich sofort vorstellen, was das für die Wasserqualität in einem Fluss bedeutet
Bundesumwelt- und -verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hielt eine Rede zum Bundeshaushalt 2023 im Deutschen Bundestag.
schnell wie möglich erholen kann und die Folgen für die Menschen, die am und vom Fluss
Bundesministerin Steffi Lemke hat bei der ersten Lesung des Bundeshaushalts 2025 im Deutschen Bundestag über den Haushalt des BMUV erklärt, welche Schwerpunkte im nächsten Jahr gesetzt werden sollen.
Die eingestürzte Brücke liegt wie ein Damm im Fluss, und das kann die Situation wirklich
Bundesumweltministerin Steffi Lemke sprach an der Tongji-Universität in Shanghai über Umweltthemen und globale Herausforderungen. Sie betonte die gemeinsame Verantwortung von Deutschland und China im Umweltschutz.
In dem Fluss, von dem ich eben sprach, sind heute keine Schaumkronen mehr, sondern
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Oder-Konferenz mit einer Rede eröffnet. Anlass und Themen sind die Umweltkatastrophe im letzten Sommer, die zwischenzeitlichen Aktivitäten und die Gefahr eines neuen Fischsterbens.
Auf beiden Seiten der Oder hoffen wir, dass sich die Lebewesen im Fluss erholen können
Anlässlich der 4. Statuskonferenz des Bundesprogramms Blaues Band Deutschland hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine Rede gehalten.
Die Vorhaben zum Fluss– und Auenschutz des Blauen Bandes haben eine Vorbildwirkung