Lenzener Elbtalaue | BFN https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/lenzener-elbtalaue
Flussauenlandschaft der Mittelelbe
neben vielen Enten auch Arten wie Bekassine, Kiebitz, Rotschenkel, Säbelschnäbler, Fluss
Flussauenlandschaft der Mittelelbe
neben vielen Enten auch Arten wie Bekassine, Kiebitz, Rotschenkel, Säbelschnäbler, Fluss
Beschreibung Die Steinfurter Aa ist ein kleiner, ausgebauter und begradigter Fluss
Nummer 2628-331 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Überwiegend naturnaher Fluss
Revitalisierung und Entwicklung der Flussaue
Voraussetzungen für eine dynamische Auenentwicklung entlang des Flusslaufs der Elbe Fluss
371 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Strukturreicher, wenig verbauter Fluss
Nummer 4210-302 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Stark ausgebauter Fluss
FFH-Gebiet Beschreibung In Abschnitten naturnahe Bäche bzw. naturnaher kleiner Fluss
Bega, einem streckenweise stark mäandrierenden Fluss im Lipper Bergland, d. stellenweise
200.47 ha Nummer 2814-331 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Kleiner Fluss
des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Flussaue, die neben dem mäßig ausgebauten Fluss