Donautal von Eining bis Regensburg | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/donautal-von-eining-bis-regensburg
Eisenzeit, keltische Wallanlagen und Erzgrubenfelder, Römerkastell Eining; bedeutendes Fluss-Durchbruchstal
Eisenzeit, keltische Wallanlagen und Erzgrubenfelder, Römerkastell Eining; bedeutendes Fluss-Durchbruchstal
Seit Juni 2025 ist die interaktive Kartenanwendung „Flussauen in Deutschland“ online. Das Bundesamt für Naturschutz stellt damit Informationen über Verbreitung, Größe und Verlust von Flussauen, deren Zustand, Nutzung und Schutzstatus bereit.
über 90 Prozent der mehrere Kilometer breiten linkselbischen Auen durch Deiche vom Fluss
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Land Brandenburg haben gemeinsam die erste groß angelegte Deichrückverlegung in Deutschland realisiert und deren Entwicklung über mehr als zehn Jahre wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse der Evaluierung haben der BUND und das Bundesamt für Naturschutz am 24. Juli vor Ort präsentiert.
Intakte, also regelmäßig vom Fluss überflutete Auen bremsen Hochwasserspitzen ab,
Rodungsinseln und die darin großräumig verteilten Quelltäler sowie tief eingeschnittene Fluss
Militärpferde im benachbarten Truppenübungsgebiet Senne); verbleibende naturnahe Fluss
Elbe-Elster-Tiefland Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit) Fluss
für alle durch Besatz eingeführten deutschen Nordseebestände ist der dänische Fluss
Allerdings besitzt der Fluss als überregional bedeutsames Fließgewässer ein hohes
Bei der integrierten Entwicklung der grünen Infrastruktur sind auch Instrumente anderer Fachgebiete relevant und es können vielfältige Synergien genutzt werden.
naturnahe Flusslandschaft in Paderborn Der Hahnenbach in Gladbeck – ein renaturierter Fluss
1980er Jahre beschränkte sich das Vorkommen auf eine Population im dänischen Fluss