Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Synergien | BFN

https://www.bfn.de/synergien

Informationen über positive Zusammenhänge zwischen der Erhaltung von Biodiversität und Natur auf der einen und wirtschaftlichen Effekten auf der anderen Seite sind ein wichtiges „weiches“ Instrument, um biodiversitätsförderndes Verhalten bei staatlichen und privaten Akteuren zu unterstützen.
Naturnahe Auen, Fluss– und Bachläufe sind wertvolle Lebensräume für Pflanzen und

BfN Schriften 430 – Entwicklung und Erprobung eines Konzepts für ein Monitoring von für den Import zugelassenem transgenem Raps nach Richtlinie 2001/18/EG | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-430-entwicklung-und-erprobung-eines-konzepts-fuer-ein

Ziel dieses Forschungsvorhabens war es, ein Konzept für ein systematisches Monitoring von für den Import zugelassenem GV-Raps in Deutschland zu entwickeln und zu erproben.
der damit verbundene Rapssaatverlust entlang von Transportwegen (Bahn, Straße, Fluss

Wilde Insel Pagensand | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/wilde-insel-pagensand

Die Insel Pagensand soll als ökologischer Trittstein im Biotopverbund der Bundeswasserstraße Elbe naturnah entwickelt werden. Mit den geplanten Maßnahmen werden dynamische Prozesse und Veränderungen initiiert. Insbesondere die Verbindung der Tideelbe mit dem Vorland der Insel wird gefördert, sodass für wassergeprägte Lebensräume mit und ohne Tideeinfluss wieder geeignete Standortbedingungen herrschen.
01.04.2020 – 31.12.2022 Fläche in Hektar 40 ha Lage Bundeswasserstraße: Elbe, Fluss-km