Klödener Riß | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/kloedener-riss
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
Entlang des Flusses finden sich Altwässer, Seen, Röhrichte, Weidensäume und Reste
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
Um auf die Bedeutung von Feuchtgebieten als wertvolle Ökosysteme aufmerksam zu machen, findet jedes Jahr am 2. Februar der Weltfeuchtgebietstag statt. Das Thema in diesem Jahr ist die Wiederherstellung von Feuchtgebieten.
Seen und Flüsse, Moore und Sümpfe, Korallenriffe und Mangrovenwälder sind nicht nur