Krähenfuß | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/kraehenfuss
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
Die vorliegende Studie wurde im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsvorhabens des Bundesamtes für Naturschutz durchgeführt.
zufolge, wird der Großteil der Projekte in Wäldern, Feuchtgebieten, Grünland, an Flüssen
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
sonstige Beeinträchtigungen sowie die Reduzierung der Schad- und Nährstofffracht der Flüsse
Das Projekt „Main bei Maintal“ nimmt Fahrt auf: Bei einer Schifffahrt mit der MS Mainz auf dem Main haben das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main und die Stadt Maintal am 17. Oktober die Kooperationsvereinbarung zur Planung und Umsetzung der Auenrevitalisierung am rechten Mainufer vorgestellt und unterzeichnet.
Ziel des Programms ist es, die Flüsse und Auen in und an den Bundeswasserstraßen
incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
Vorkommen der genannten Vegetation auf Sandern der Flüsse (Schwemmfächer, rein fluviatile
typischen Lebensräumen in naturnaher Ausprägung Lebensraumtyp 3240 Alpine Flüsse