Nahetal | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/nahetal
Neolithikums, Kultivierung in ein Weinbaugebiet mit Siedlungsreihung entlang des Flusses
Neolithikums, Kultivierung in ein Weinbaugebiet mit Siedlungsreihung entlang des Flusses
Die Flüsse Umpfer, Königheimer Bach und Tauber sorgen mit ihren Nebenbächen für die
Osternierenburg, ST ICAO 2025 © DFS Kurzbeschreibung Als Mittelelbe wird der Verlauf des Flusses
anderbildung und damit auch zur Entstehung von Altwasserarmen wurde durch Eindeichung des Flusses
Durch den Ausbau der Isar wurde die Dynamik dieses Flusses stark eingeschränkt.
Beide Flüsse trennt eine Wasserscheide.
teilweise sehr naturnahe, tiefeingeschnittene Schluchten als Lebensraumverbund für Fluß
Im Tal der Argen bilden Laubmischwald, Schluchtwald und Galeriewald entlang des Flusses
Süden abfallen, aber von zahlreichen, das Wiehengebirge nach Norden durchbrechenden Flüssen
Kalkmagerraseninzwischen wieder typisches Arteninventar; historische Siedlungsstruktur entlang des Flusses