Moorlandschaft im südlichen Ammer-Loisach-Hügelland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/moorlandschaft-im-suedlichen-ammer-loisach-huegelland
Durch den Ausbau der Isar wurde die Dynamik dieses Flusses stark eingeschränkt.
Durch den Ausbau der Isar wurde die Dynamik dieses Flusses stark eingeschränkt.
Bedeutung sind außerdem die stellenweise noch naturnahen Uferbereiche der regulierten Flüsse
Winderosion im waldfreien offenen Thüringer Becken eine hohe Schwebstoffbelastung der Flüsse
Neolithikums, Kultivierung in ein Weinbaugebiet mit Siedlungsreihung entlang des Flusses
Die Flüsse Umpfer, Königheimer Bach und Tauber sorgen mit ihren Nebenbächen für die
teilweise sehr naturnahe, tiefeingeschnittene Schluchten als Lebensraumverbund für Fluß
Beide Flüsse trennt eine Wasserscheide.
Im Tal der Argen bilden Laubmischwald, Schluchtwald und Galeriewald entlang des Flusses
Kalkmagerraseninzwischen wieder typisches Arteninventar; historische Siedlungsstruktur entlang des Flusses
Durch die Tätigkeit des Flusses wechseln in der Niederung sandig-lehmige Böden,