Taubergießen, Elz und Ettenbach | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/taubergiessen-elz-und-ettenbach
Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
beiden Seenlandschaften des Schaalsees und des Schweriner Sees und wird von den drei Flüssen
Niedermooren, Sümpfen und Feuchtwiesen, Gezeiteneinfluss im unteren Bereich des Flusses
Eichen- und Eichenmischwäldern, Mooren, Seen und Teiche; entlang des namensgebenden Flusses
Die Flüsse fließen der Hase zu, ihre Täler sind weitgehend vermoort und mit Bruchwäldern
Begleitet werden die Flüsse von langgestreckten Sand- und Dünenrücken, wie dem Saterland
Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auenwälder am Ufer großer Flüsse
Osternierenburg, ST ICAO 2025 © DFS Kurzbeschreibung Als Mittelelbe wird der Verlauf des Flusses
anderbildung und damit auch zur Entstehung von Altwasserarmen wurde durch Eindeichung des Flusses