Donauauen zwischen Straubing und Vilshofen | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/donauauen-zwischen-straubing-und-vilshofen
Beschreibung Ungestaute, weitgehend natürliche Flußlandschaft mit ausgeprägter Fluß
Beschreibung Ungestaute, weitgehend natürliche Flußlandschaft mit ausgeprägter Fluß
des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Bereichsweise sehr naturnah verlaufender Fluß
Seen mit einer Vegetation vom Typ Magnopotamion oder Hydrocharition 3220 Alpine Flüsse
Mit dieser Veröffentlichung werden für das Bundesgebiet erstmalig übergreifende Fachdaten über die räumliche Ausdehnung der Flussauen, den Verlust von Überschwemmungsflächen und den Zustand der rezenten Flussauen in Deutschland vorgelegt und in Form von drei großformatigen Übersichtskarten dargestellt.
Diese Wissenslücke wurde durch die Erfassung und Bewertung der Auen von 79 Flüssen
Quellhöhle, Schwimmendes Moos: Hochmoor im Lattengebirge Lebensraumtyp 3220 Alpine Flüsse
Großräumig zusammenhängende dealpine Flussauenlandschaft Lebensraumtyp 3240 Alpine Flüsse
Stillgewässer mit benthischer Armleuchteralgen-Vegetation (Characeae) 3220 Alpine Flüsse
Grauerlenaue, Zuflüsse tief eingeschnitten mit Einhängen Lebensraumtyp 3220 Alpine Flüsse
Übungsplatz mit Magerrasen, -wiesen und Kleingewässern Lebensraumtyp 3220 Alpine Flüsse
Region 2450.51 ha Nummer 4228-331 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Fluß