Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

BfG – Aktuelles – BfG-Niedrigwasserbericht: Weiterhin Niedrigwasser an Bundeswasserstraßen

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250522_Niedrigwasserbericht.html

Die Wasserstände an den Bundeswasserstraßen sind für die Jahreszeit weiterhin niedrig. Daran konnten auch die in der zurückliegenden Woche regional aufgetretenen Niederschläge nichts ändern. Extreme Niedrigwasserstände werden jedoch momentan nicht verzeichnet. 
Eine durchgreifende Änderung der saisonal niedrigen Wasserführung der großen Flüsse

BfG – Aktuelles – BfG-Niedrigwasserbericht: Weiterhin Niedrigwasser an Bundeswasserstraßen

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250522_Niedrigwasserbericht.html?nn=103924

Die Wasserstände an den Bundeswasserstraßen sind für die Jahreszeit weiterhin niedrig. Daran konnten auch die in der zurückliegenden Woche regional aufgetretenen Niederschläge nichts ändern. Extreme Niedrigwasserstände werden jedoch momentan nicht verzeichnet. 
Eine durchgreifende Änderung der saisonal niedrigen Wasserführung der großen Flüsse

BfG – Aktuelles – BfG unterstützt ARD Citizen-Science-Projekt

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/240521_unserefluesse.html

Am 12. Mai startete die ARD-Mitmachaktion #unsereFluesse. Zusammen mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ will die ARD wissen, wie gut oder wie schlecht es den deutschen Gewässern geht. Die BfG lieferte für den Startschuss der ARD-Berichterstattung wichtige Hintergrundinformationen.
Im Mittelpunkt stehen die kleinen Bäche und Flüsse.

BfG – Aktuelles – Niedrigwasser: Wetterumschwung bringt Entspannung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250528_Niedrigwasserbericht.html?nn=103924

Ein Wetterumschwung brachte großflächig Regenfälle nach Deutschland, wie es bereits im BfG-Bericht der Vorwoche angekündigt war. Wenngleich diese mit regional unterschiedlicher Intensität auftraten, profitierte die Wasserführung der meisten Bundeswasserstraßen davon: Obwohl die Wasserstände und Abflüsse weiter im unterdurchschnittlichen Bereich liegen, haben sich die Bedingungen für die Schifffahrt spürbar verbessert. Auf den freifließenden Strecken werden nun nur noch selten die einschlägigen Niedrigwassermarken unterschritten, wie zum Beispiel an der Mittelelbe.
Allerdings werden die Wasserstände in den großen Flüssen auch in der ersten Junihälfte