Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

BfG – Veranstaltungen – Augusta-Fest in den Rheinanlagen

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/3_Veranstaltungen/Veranstaltungsseiten/2025/2025_05_30-1/2025_05_30-1.html

Besuchen Sie uns am 1. Juni von 11:00 bis 18:00 Uhr am BfG-Stand beim Augusta Fest 2025. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Strömung, Sand und Steine – Das geheime Leben unserer Flüsse”. Neben einer Experimentierstation gibt es u. a. eine Selfie-Station, bei der Besucherinnen und Besucher in BfG-Arbeitskleidung schlüpfen und in Superheldenmanier vor einem Hintergrund posieren dürfen.
verraten Ihnen im Gespräch und auf einem Poster, was das mit der Gestalt unserer Flüsse

BfG – Aktuelles – Tag der Hydrologie 2025: BfG zeigt Forschung zur Wasserqualität bei Niedrigwasser und bittet um Beiträge zu einer digitalen Zeitreise

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250407_TdH2025.html

Wie kann die Resilienz des Wasserhaushalts gestärkt werden? Diese Frage stand im Zentrum des Tags der Hydrologie 2025, bei dem sich Wissenschaft, Behörden und Praxisakteure vom 19. bis 21. März in Augsburg austauschten. Die BfG brachte sich gemeinsam mit dem ICWRGC mit Fachvorträgen, Postern und einem gemeinsamen Informationsstand aktiv in den Diskurs ein – und präsentierte dabei auch die neue digitale Zeitreise zur deutschen Beteiligung am Internationalen Hydrologischen Programm der UNESCO (IHP).
Erkenntnisse schneller als gedacht relevant werden könnten, zeigt ein Blick auf die großen Flüsse

BfG – Aktuelles – BfG-Wissenschaftlerin erklärt Hamburger Schülern/-innen die Bedeutung von Ufersicherungen in Zeiten des Klimawandels

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2024/241001_kk24.html

Unter dem Motto „Face Climate Change“ nahmen rund 650 Jugendliche aus Hamburger Oberstufen am 24. September 2024 an einem Klimakongress an der TU Hamburg teil. 23 Wissenschaftler/-innen und Experten/-innen diskutierten Lösungen sowie Anpassungsstrategien an den Klimawandel. Die BfG-Expertin Dr. Maike Heuner stellte in einem Workshop technisch-biologische Ufersicherungen vor.
alternativer Ufersicherungen wächst im Zuge des Klimawandels sowohl im Binnenbereich an Flüssen