Gebrauchsanweisung für Platz und Park https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/gebrauchsanweisung-fuer-platz-und-park
Hier erfährst du mehr dazu #FliesstBeiUns: In Flüssen darf gebadet werden.
Hier erfährst du mehr dazu #FliesstBeiUns: In Flüssen darf gebadet werden.
Ausflüge rund um das Wasser Joggingstrecken Langlaufstrecken Naturlehrpfade Flüsse
Die Energie wird über die Augsburger Flüsse, Bachläufe und Kanäle mit Hilfe von verschiedenen
Hier finden Sie alles zur Abkühlung in Bädern, Flüssen, Kanälen und Seen in Augsburg
Wie rettet man einen Taucher, der bei Wartungsarbeiten an einer Wasserkraftanlage in Not geraten ist? Das haben die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Augsburg und LEW Wasserkraft am Kraftwerk Gersthofen gemeinsam trainiert.
Stadtgebiet insgesamt 173,2 km Fließgewässer durch Bäche, Kanäle und die beiden großen Flüsse
Laufwasserkraftwerke nutzen die Strömung eines Flusses oder Kanals zur Stromerzeugung
Korkeichenwälder, die Torfmoore in Lappland, die Auwälder der großen europäischen Flüsse
„Blaue Lebensadern“ mit „Grünen Lebensadern“ ergänzen So, wie Flüsse, Bäche und
Wie rettet man einen Taucher, der bei Wartungsarbeiten an einer Wasserkraftanlage in Not geraten ist? Das haben die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Augsburg und LEW Wasserkraft am Kraftwerk Gersthofen gemeinsam trainiert.
Stadtgebiet insgesamt 173,2 km Fließgewässer durch Bäche, Kanäle und die beiden großen Flüsse
darum, Straßenränder und Schulwege, Parks, Grünflächen und öffentliche Plätze, Flussufer