Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Elbetal-Schaalsee-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-elbetal-schaalsee-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4

Direkt an Elbe und Schaalsee verlief vor einiger Zeit die innerdeutsche Grenze. Im einstigen Niemandsland blieb eine ursprüngliche Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna erhalten. Die Rundtour verspricht unvergessliche Natur- und Geschichtserlebnisse.
Jederzeit frei zugänglich Am Elbberg, 19258 Boizenburg/Elbe Das Leben an einem Fluss

Elbetal-Schaalsee-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-elbetal-schaalsee-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Direkt an Elbe und Schaalsee verlief vor einiger Zeit die innerdeutsche Grenze. Im einstigen Niemandsland blieb eine ursprüngliche Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna erhalten. Die Rundtour verspricht unvergessliche Natur- und Geschichtserlebnisse.
Jederzeit frei zugänglich Am Elbberg, 19258 Boizenburg/Elbe Das Leben an einem Fluss

Ostseecamp Peenemündung

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ostseecamp-peenemuendung

Entspannt Campen, das könnt Ihr bei uns. Im lichten Kiefernwald liegen ca. 35 nicht parzellierte Stellplätze und unser Hüttendorf mit 11 Finnhütten, Picknickbänken, der Gemeinschaftsküche und dem Kulturraum. Zu Fuß sind es nur 5 Minuten bis zum Strand und an den Hafen von Freest mit Einkaufsmöglichkeit und Gaststätten.
Abseits des Massentourismus könnt Ihr hier Meer, Fluss, Strand, Wälder und Wiesen

Elbetal-Schaalsee-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-elbetal-schaalsee-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Direkt an Elbe und Schaalsee verlief vor einiger Zeit die innerdeutsche Grenze. Im einstigen Niemandsland blieb eine ursprüngliche Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna erhalten. Die Rundtour verspricht unvergessliche Natur- und Geschichtserlebnisse.
Jederzeit frei zugänglich Am Elbberg, 19258 Boizenburg/Elbe Das Leben an einem Fluss

Einmal im Leben Eisbaden in der Ostsee

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/eisbaden-ostsee

Oder doch gleich jeden Sonntag? Wenn sich die Luft im Frostbereich bewegt und das Wasser mit Müh und Not eisfrei halten kann, schlägt die Stunde der Warnemünder Eisbader*innen. Ein winterlicher Besuch an einem ganz normalen Strand in Mecklenburg-Vorpommern – und ein Rendezvous mit einer ganz besonderen Familie.
Neptun in Warnemünde um. „Wir waren mal in der Rostocker Warnow baden, als der Fluss