Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss
kein Titel https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_200520-weltottertag-2020/
Otter, da denkt jeder gleich an clevere und verspielte Tiere die am und im Wasser leben. Was nur wenige wissen, diese besonderen Tiere sind weltweit bedroht. Sei es der heimische Europäische Fischotter, die im Allwetterzoo Münster lebendenden Zwergotter, die eigentlich in Asien beheimatet sind oder jede andere der insgesamt dreizehn Arten, die es weltweit gibt.
Fischotters, zu schützen, zu erhalten und zu entwickeln, kann zum Beispiel jeder auch Fluss-Pate
Tierübersicht – Tier-Patenschaften – Unterstützen | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben https://www.allwetterzoo.de/de/unterstuetzen/tierpatenschaften/tieruebersicht/
Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Die asiatischen Vorfahren lebten am Fluss Brahmaputra in Indien, woher auch der Name
Prachtflossensauger – Vietnamazing – Artenschutz | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben https://www.allwetterzoo.de/de/artenschutz/vietnamazing/prachtflossensauger/
Prachtflossen- sauger – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Er ist an schnelle Strömungen und Flüsse angepasst.
Instituto Araguaia – Artenschutz-Euro – Artenschutz | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben https://www.allwetterzoo.de/de/artenschutz/artenschutz-euro/instituto-araguaia/
Instituto Araguaia – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Nichtregierungsorganisation Instituto Araguaia dabei die biologische Vielfalt im Einzugsgebiet des Araguaia-Flusses
Zoo-Führungen im Allwetterzoo Münster entdecken https://www.allwetterzoo.de/de/dein-zoobesuch/zoo-fuehrungen/
Entdecke unsere Zoo-Führungen im Allwetterzoo Münster: Interessante Zooerlebnisse für Groß & Klein. Jetzt online erkunden!
gibt es trockene Savannen und Wüsten, aber auch feuchte Regenwälder und riesige Flüsse
News_230303 World Wildlife Day – News – Über den Zoo | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230303-world-wildlife-day/
Verband der Zoologischen Gärten ruft zum World Wildlife Day zu gemeinsamer Kraftanstrengung auf – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
einst als endemische Art nur in einem winzigen Quellbereich (Charco La Palma) des Flusses
Tiergeburten und Neuzugänge – Unsere Tiere | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben https://www.allwetterzoo.de/de/Tiere-und-Anlagen/tiergeburten-und-neuzugaenge/
Geburten und Neuzugänge – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Mai 2024 Wasserböcke leben in feuchten Grasländern, in der Nähe von Flüssen, Seen
Zoo-Führungen für Schulklassen – Dein Zoobesuch | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben https://www.allwetterzoo.de/de/dein-zoobesuch/zoo-fuehrungen-fuer-schulklassen/
Der Mehrwert für den Klassenausflug – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
gibt es trockene Savannen und Wüsten, aber auch feuchte Regenwälder und riesige Flüsse
Allwetterzoo Münster eröffnet neue Tropenhalle https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230623-eroeffnung-meranti/
Der Allwetterzoo Münster hat seine neue Meranti-Halle, in der mehr als 15 exotische Tierarten leben werden, eröffnet. Die neue Halle, benannt nach dem in den asiatischen Tropen beheimateten Meranti-Baum, entstand nach 30-monatiger Bauzeit direkt am Eingang des Allwetterzoos. Künftig können hier große und kleine Besucherinnen und Besucher Tiere auf verschiedene Möglichkeiten erleben: über einen Höhenweg, mit Einblicken unter Wasser oder auch einer begehbaren Anlage mit Roten Varis.
Die NGO setzt sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt im Einzugsgebiet des Araguaia-Flusses