Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Italienische Reise – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Italienische_Reise

J.W. Goethes Italienische Reise ist primär der Bericht über das Bildungserlebnis, das er nach seiner ersten Weimarer Zeit suchte, um die Erfahrungen zu sammeln, die seine von Kindheit durch die Berichte des Vaters angeregte Italiensehnsucht zu befriedigen und die eine wichtige Voraussetzung für die Weimarer Klassik bedeutete.
, so fette Nacken der Stiere, so viel Seen, so ein Reichtum von durchwässernden Flüssen

Elektrotechnische Grundlagen/Gefahren des elektrischen Stroms/Fehlerstrom-Schutzeinrichtung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Elektrotechnische_Grundlagen/Gefahren_des_elektrischen_Stroms/Fehlerstrom-Schutzeinrichtung

Das Bild zeigt den schematischen Aufbau eines RCD’s (engl. Residual Current protective Devices). Bei einem RCD werden die Phase (L) und der Neutralleiter (N) durch einen Eisenkern geführt. Auf dem Eisenkern befindet sich eine gewickelte Spule, die mit einer Auswertelektronik zur Bestimmung des Stroms verbunden ist.
Es kommt zu keinem magnetischen Fluss im Eisenkern.