Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Esche https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/esche.html
Auwälder entstehen auf Flächen, die regelmäßig überschwemmt werden, zum Beispiel von Flüssen
Auwälder entstehen auf Flächen, die regelmäßig überschwemmt werden, zum Beispiel von Flüssen
Robert (13) aus Salgen findet es genial, dass alle Flüsse zurück ins Meer fließen
unterschiedliche Landschaften umfassen kann – wie zum Beispiel Heide, Wald, Moor oder Flüsse
Sie liegen in Bachtälern oder in der Nähe von Flüssen und Seen und werden häufig
Es gab dort keine Häuser oder Straßen, keine Brücken über die Flüsse und niemand
Flüsse oder sogar kleine Meeresbuchten sind für Elche auf ihren Wanderungen kein
Ruhe, Steine, keine Waldbrände, Gras, keine festen Wege, keine Maschinen, Blumen, Flüsse
Höhle erkunden und Tropfsteine, skurrile Gesteinsformationen und unterirdische Flüsse
(Foto: Rhein Clean Up) Ist dir selbst schon Plastikmüll am Ufer von Flüssen, Seen
Zahnwale, Bartenwale (81 Arten) Verbreitung: Alle Weltmeere Lebensraum: Meere und Flüsse