Foto von Persicaria lapathifolia, Fluss-Ampferknöterich – Blüte – Knöterichgewächse https://nafoku.de/flora/htm/perslapa.htm
Die Wildpflanzenart Persicaria lapathifolia, Fluss-Ampferknöterich
Die Wildpflanzenart Persicaria lapathifolia, Fluss-Ampferknöterich
Die Familie der Knöterichgewächse – Polygonaceae, mit Links zu ihren einzelnen Wildpflanzenarten
Knöterichgewächse · Polygonaceae 12 Arten · 23 Bilder Persicaria lapathifolia Fluss-Ampferknöterich
Fotos aus dem Landschaftsschutzgebiet Edertal bei Herzhausen im Naturtagebuch von Nafoku am 02.05.1999
Hier sehen wir auf den Fluss Eder bei Herzhausen und auf dem Foto rechts das alte
Fotos einheimischer Wildpflanzen mit Blütenfarbe rosa
1 Bild Pedicularis sylvatica Wald-Läusekraut 1 Bild Persicaria lapathifolia Fluss-Ampferknöterich
Wildpflanzen, die sich im Juni finden lassen
Fluss-Ampferknöterich (2003) 10.06. Färberginster (2004) 10.06.
Alphabetisches Verzeichnis von 1022 Wildpflanzenarten, nach deutschen Namen sortiert
Floh-Knöterich · Polygonum persicaria Florentiner Habichtskraut · Hieracium piloselloides Fluss-Ampferknöterich
Alphabetisches Verzeichnis von 1022 Arten unserer Wildpflanzen, wissenschaftliche Artnamen von A bis Z und mit 2205 Fotos
Pellia endiviifolia · Kelch-Beckenmoos (Pelliaceae) Persicaria lapathifolia · Fluss-Ampferknöterich
Wildpflanzen nach ihren Funddaten im Jahresverlauf aufgelistet, mit Fotos von Sabine Rennwald
Fluss-Ampferknöterich (2003) 10.06. Färberginster (2004) 10.06.
Foto von Podiceps cristatus, Haubentaucher: Männchen, Seitenportrait: Vögel aus der Fotosammlung von Sabine Rennwald
Lebensraum: Gewässer Der Haubentaucher liebt große Gewässer und Flüsse mit Schilf