Vallisneria sp. ‚Gigantea‘ https://my-fish.org/my-fishothek/vallisneria-sp-gigantea/
Herkunft: Asien
Die Art ist in flachen Flüssen und ruhigen Seen verbreitet, wo das Wasser klar und
Herkunft: Asien
Die Art ist in flachen Flüssen und ruhigen Seen verbreitet, wo das Wasser klar und
Herkunft: Südostasien
Sie wächst vorwiegend in flachen, langsam fließenden Flüssen und Seen.
Herkunft: Südostasien
Die Pflanze kommt in Flüssen, Seen und Teichen in subtropischen und tropischen Regionen
Herkunft: Südostasien
In natürlichen Lebensräumen findet man sie an Ufern von Flüssen und Seen mit langsamem
Herkunft: Westafrika
findet sich bevorzugt in flachen, ruhigen Gewässern, Seen und langsam fließenden Flüssen
Herkunft: Indien
Die Pflanze ist in Flüssen, Seen und langsam fließenden Bächen beheimatet.
Bei der Pflege dieser Harnischwelse sollte die hohe Wassertemperatur des Flusses
Herkunft: Südamerika
Zebra-Apfelschnecke lebt in Pflanzengewässern, meist in flachen Teichen und langsam fließenden Flüssen
Synonym:
Paraguay vorwiegend in Flussmündungen und in langsam fließenden Abschnitten der Flüsse
Die Tiere gelangten lebend in die USA und wurden dort bereits kurze Zeit später (1948) von Myers und Harry als Apistogramma ramirezi (heute: Mikrogeophagus
500 km lange Sammelreise, die ihren Anfang in Palenque nahm und „an einem großen Fluß