Procatopus nototaenia https://my-fish.org/my-fishothek/procatopus-nototaenia/
Synonym:
Er bevorzugt Gewässer mit 24 bis 26 Grad, wie sie in afrikanischen Flüssen vorkommen
Synonym:
Er bevorzugt Gewässer mit 24 bis 26 Grad, wie sie in afrikanischen Flüssen vorkommen
Die Indische Süßwasserflunder ist häufig noch unter der alten Bezeichnung Euryglossa panoides bekannt, was jedoch mittlerweile als Synonym zu Brachirus
Natürliche Lebensräume sind flache Flüsse und Seen mit sandigem Boden und viel Pflanzenwuchs
Herkunft:
Er lebt in Flüssen im Amazonasgebiet, wo das Wasser meist langsam fließt und viele
Herkunft:
Der natürliche Lebensraum liegt in langsam fließenden Bächen und Flüssen in Indien
Herkunft:
Er stammt aus klaren Bächen und Flüssen in Südchina, wo er auf sandigen bis kiesigen
Mit einer Länge von 12 bis 13 cm sind die Welse ausgewachsen. Ihre einmalige Form der Vermehrung macht die Tiere höchst interessant und brachte ihnen die
Er lebt in trüben, langsam fließenden Flüssen und seichten Seen in Westafrika, wo
Synonym:
Er lebt in langsam fließenden Flüssen, Tümpeln und Sümpfen, wo das Wasser meist warm
Ursprünglich stammt dieser „Schwemmholz-Wels“ (der englische Populärname ist „Driftwood Catfish“) aus Kolumbien, wo er im System des Rio Sucio vorkommt. Von
Natürlich lebt er vorwiegend in langsam fließenden Flüssen Südamerikas, wo das Wasser
Es wird die Haltung von einem Schwarm mit mind. 8 – 10 Fischen empfohlen. Der Platinbeilbauch ist ein recht einfacher Fisch, der im Schwarm gehalten werden
In seinem natürlichen Lebensraum, den langsam fließenden Flüssen tropischer Regionen
Synonym:
Er lebt vorwiegend in klaren, schnell fließenden Bächen und Flüssen tropischer Inseln